Ergebnis 1 bis 15 von 154

Thema: OPEN-Beta: Version 1.2.9.7 + Fax-Input-Plugin

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Das mit der Textersetzung hat sich erledigt.

    Dafür frag ich mich allerdings was anderes, ist es möglich die Variable "message" in zwei Abschnitten zu übergeben?

    Die Ausgangssituation sieht so aus:
    ------------------- EINSATZORT ----------------------
    Straße: Musterstraße Haus-Nr.: 123
    Abschnitt: St2324 Musterhausen > Musterstadt Abschnitt 200
    Ort: Musterhausen
    Objekt:

    Zurzeit sieht der Aufruf so aus "Straße;Objekt;message" sobald aber etwas nach Abschnitt: steht funktioniert die Adressberechnung nichtmehr. Optimal wäre es wenn ich es so übergeben könnte "Straße;Abschnitt;message1" und "Ort;Objekt;message2". Oder wisst ihr eine andere Lösung.

    Gruß,
    FFSSBZ
    Geändert von FFSSBZ (21.11.2012 um 17:22 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Unser Fax sieht genau so aus (ILS Augsburg).
    Wir nutzen folgende Parameter und die angehängten Ersetzungen:

    EINSATZORT;Kreuzung;location
    EINSATZGRUND;EINSATZMITTEL;stichwort
    EINSATZMITTEL;BEMERKUNG;einsatzmittel
    BEMERKUNG;ENDE;bemerkung
    Damit funktioniert alles einwandfrei (Adresserkennung wird momentan jedoch nicht genutzt)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    Die Ausgangssituation sieht so aus:
    ------------------- EINSATZORT ----------------------
    Straße: Musterstraße Haus-Nr.: 123
    Abschnitt: St2324 Musterhausen > Musterstadt Abschnitt 200
    Ort: Musterhausen
    Objekt:
    Das wird bei mir so wie du es beschrieben hast leider nicht gehen. Als Adresse zeigt er bei mir (mit ersetzungen) derzeit "Musterstraße 123 St2324 Musterhausen > Musterstadt Abschnitt 200 Musterhausen" an. Mit "Straße;Objekt;message"


    Wenn ich aber das zwischen Abschnitt und Ort irgenwie auslassen könnte würde es so aussehen "Musterstraße 123 Musterhausen" und die Adressberechnung würde perfekt funktionieren.

    PS: Das etwas bei Abschnitt drin steht kommt bei uns dann vor, wenn es auf eine Staatstraße, Kreisstraße oder Autobahn geht (also recht oft).

    Irgend nen Lösungsvorschlag?

    Gruß,
    FFSSBZ

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Also die Zeile mit "Abschnitt" könntest du so löschen lassen:

    Abschnitt: .*\n;

  5. #5
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    68
    Danke, werd ich dann morgen gleich mal probieren.

    Jetzt hab ich nur noch folgedens Problem. Ich hab mir im Wiki die Automatische Adresserkennung durchgelesn, leider werde ich nicht schlau daraus.
    Ist das ein Plugin? wo kann ich dieses finden.

    Hat das jemand schon im Einsatz und kann mir eine Bebilderte Anleitung zusenden?

    Besten dank

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Abschnitt: .*\n;
    Hab das gerade bei mir ausprobiert, die Ersetzungen sehen so aus:
    :;
    Abschnitt .*\n;
    Abschnitt .*\n;
    Abschnitt: .*\n;
    Abschnitt : .*\n;


    führt leider nicht zum löschen der Zeile "Abschnitt: ....". Könntest du mal bitte Überprüfen ob es bei dir geht?

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Ich hatte jetzt kein Fax mit "Abschnitt", sondern nur mit "Ort", konnte diese Zeile aber erfolgreich löschen.
    Ich hatte allerdings bei mir festgestellt, dass meine "ersetzungen.txt" ein komisches Dateiformat hatte (UTF-8 BOM anstatt nur UTF-8). Dadurch hat das einlesen nicht richtig funktioniert.
    Gehen bei dir die anderen Ersetzungen, oder geht keine? Wenn keine geht, könnte es an einer fehlerhaften Datei liegen.

  8. #8
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Die Ersetzungen funktionieren einwandfrei, bis auf das Wort "Abschnitt .*\n;", es wird weder was Wort noch die Zeile gelöscht (hab es auch schon ohne : und mit : getestet). Wenn du mir deine mail per PN schickst, kann ich dir mal die .txt von unsrem Fax und meine ersetzungen.txt schicken
    Geändert von FFSSBZ (22.11.2012 um 19:02 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    Zitat von FFSSBZ
    Die Ausgangssituation sieht so aus:
    ------------------- EINSATZORT ----------------------
    Straße: Musterstraße Haus-Nr.: 123
    Abschnitt: St2324 Musterhausen > Musterstadt Abschnitt 200
    Ort: Musterhausen
    Objekt:
    FFSSBZ
    Hab das ganze jetzt wie folgt gelöst, in der ersetzungen.txt steht "Abschnitt.*Ort;" somit wird die Zeile mit St2324 Musterhausen > Musterstadt Abschnitt 200 aus dem Alarmtext rasugenommen und die Adressberechnung funktioniert wieder.

    Tipp: Wäre sicherlich sinnvoll das noch im Wiki unter Faxanalyse -> Ersetzungen hinzuzufügen, da ja bei fast jedem die Faxe anders aufgebaut sind.

    Gruß,
    FFSSBZ

  10. #10
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    68
    Kann mir jemand bitte bei der Adresserkennung Helfen. Im Wiki steht, man soll dem Assistenten folgen, nur welchem Assistenten?

    Hat irgendjemand ned korrekte Anleitung dazu

  11. #11
    Registriert seit
    08.06.2002
    Beiträge
    311
    Zitat Zitat von zwick88 Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand bitte bei der Adresserkennung Helfen. Im Wiki steht, man soll dem Assistenten folgen, nur welchem Assistenten?

    Hat irgendjemand ned korrekte Anleitung dazu
    Schau mal in den unten verlinkten Beitrag von. Hier mir findest Du noch eine weitere Anleitung von mir. Vielleicht hilft Dir diese weiter.

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...604#post428604
    Bei berechtigten Fragen zu Codedateien und Programmiersoftware geben die
    zuständigen Funkbeauftragten oder die Leitstellen bestimmt gerne Auskunft!!!

  12. #12
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    68
    perfekt Hat mir geholfen

    Danke

  13. #13
    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    31
    Hallo ich habe ein kleines Problem. Bei mir geht bevor die Pieper gehen immer die Sirene. Da aber keine Meldung über die Sirene außer "1" kommt habe ich bei BosMon eine Testersetzung geschrieben. Jetzt zu meinem Problem: Immer wenn die Sirene geht erscheint Einsatzalarm Feuerwehr xyz. Komischer Weise erkennt die Adresserkennung dann immer eine Adresse die allerdings nichts mit dem Einsatz zusammenpasst allerdings in der Adressliste steht. Hat jemnand eine Lösung???

    Vielen Dank

  14. #14
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Habe das Update nach 1.2.9.7 gemacht. Ich bin irgendwie der Meinung, jetzt gehen noch mehr Alarme verloren. Bei mir selber war das bisher ab und an mal. Heute Alarmierung gehabt, da gingen dann gleich bei 5 Leuten die Push nicht durch.
    Werden die Nachrichten eigentlich auch noch etwas verspätet (kurzzeitig kein Empfang etc.) zugestellt?

  15. #15
    feodor Gast
    Und immer wieder die gleiche Frage: Findet sich ein Indiz im Log zur entsprechenden Zeit?

    Spätere Zustellung: Meiner Erfahrung nach ja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •