Hallo nochmal. Also könnte man die Alarmanlage an die Türöffnung im Einsatzfall koppeln. Währe nur zu überlegen ob man sich damit nicht zeitgleich den Supergau strickt. Ich denke da jetzt weniger an den/die Schwachköpfe die das bei euch in der Ecke gerade machen, aber gerade ne 5 Ton folge abspielen bekommt ja ein jeder der ein Fug bedienen kann hin.
Klar kann man das ganze Zeitsteuern. Aber ganz ehrlich, warum ? Da gibt es dann so schöne Dinge wie Feiertage oder so die dann alle berücksichtig werden müssten/sollten. Ich denke nicht das tagsüber soviele Leute rein und raus müssen bei euch, oder ? Ich empfehle Dauer scharf.
Mhhh der Einsatzfall ist natürlich so eine Sache. Es könnte Nerven den Alarm per Pin oder so noch ausschalten zu müssen, gebe dir recht und der ein oder andere vergisst das dann mal. Machbar aber etwas Aufwand wäre bspw per SMS. Bestimmte geheime Rufnummer und evtl sogar Berechtigte Rufnummern könnten die Anlage von mir aus für 15...20min Unscharf schalten. Oder der "Tür Öffner" schaltet die Akustik ab und es geht nur der Stille Alarm an die Leitstelle. Die weiß ja das es einen Einsatz gab. Möglichkeiten gibt es jede Menge. Auch sicherlich einige sehr praktische "Bastellösungen". Man sollte sich nur mal drüber einig werden wie ist es für uns am besten und wie weit tragen wir das Risiko das bspw per 5-Ton Türe und Alarmanlage gesteuert werden. Klar ist die Wahrscheinlichkeit eines "Angriffes" auf diesem weg sehr gering, aber sollte zumindest mal dran gedacht werden.