Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Alarmanlage für das Feuerwehrgerätehaus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Hallo,

    Also bisher haben wir bei uns auch noch nix. Sind aber ebenfalls mit der Problematik zu gange. Also das Unscharf schalten per Alarmierung geht sicherlich. Frage ist da nur wie sicher ist das ganze. Wie werdet ihr alarmiert ?
    Was wollt/müsst ihr sichern ? Türen, Tore, Räume und Fenster ? Funk oder habt ihr die Möglichkeit Kabel zu ziehen ? In meinen Augen ist verkabelt deutlich besser und günstiger wenn möglich.
    Wieviele Mitglieder habt ihr ? Wollt ihr jeden einen eigenen Code geben (bei Möglichkeit der Scharf/Unscharf Schaltung per Pin). Denke zwar nicht das sowas mal oft vorkommt aber bei einem "Einheitspin" hast du mal schnell jemanden der ihn weitergibt. Oder was machst du wenn jemand Stress macht und gehen muss (hoffen wir es kommt niemals vor) aber sollte dann der Pin geändert werden, wie stellst du sicher das ihn jeder erfährt. Welche Möglichkeiten hast du sonst zum Unscharf schalten ?
    Versteckter Schalter, Schlüsselschalter, RFID... Möglichkeiten gibts da viele. Was auf jedenfall sein sollte Laut und Anruf bei der Leitstelle. Leute die sowas machen sind zwar Schweine und gehören bestraft aber denke lieber auf Abschreckung setzten als zu versuchen mit stillen Alarm die Leutchen zu "fangen".

  2. #2
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    66
    Alarmiert werden wir zurzeit noch Analog per Sirene Melder und SMS.
    In den nächsten 2 Jahren soll aber auf Digital umgestellt werden.
    Sichern würden wir gerne mit Bewegungsmelder und die Verlegung von Kabel stellt nicht das Problem dar. Zur sichern ist die Fahrzeughalle sowie der Aufenthaltsraum.
    Mitglieder habe ich zurzeit 41 Kameraden/innen.
    Schlüsselgewalt hat aber lediglich das Ortskommando, bei einer Alarmierung öffnet die Eingangstür Automatisch mittels extra Schleife.
    Also wäre die Pin möglichkeit oder per Schlüsselschalter eine Lösung.
    Wie wäre es bei einer Alarmierung ? Da denkt ja sicherlich keiner an der Alarmanlage.
    Ich hoffe ich konnte dir soweit alle fragen beantworten.

    Schön wäre es wenn man das irgendwie mit Zeitschaltuhr oder so Lösen könnte.
    Ich Glaube nicht das jemand Tagsüber bei uns Einbricht da der Kindergarten in einen Gebäude ist.

  3. #3
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Servus!

    Übrigens können ein paar gut platzierte Strahler mit anständigen Bewegungsmeldern auch schon wahre Wunder wirken.

    Grüße,

    Heros
    Sent from my PC using the Keyboard.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •