Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Alarmanlage für das Feuerwehrgerätehaus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    66
    Alarmiert werden wir zurzeit noch Analog per Sirene Melder und SMS.
    In den nächsten 2 Jahren soll aber auf Digital umgestellt werden.
    Sichern würden wir gerne mit Bewegungsmelder und die Verlegung von Kabel stellt nicht das Problem dar. Zur sichern ist die Fahrzeughalle sowie der Aufenthaltsraum.
    Mitglieder habe ich zurzeit 41 Kameraden/innen.
    Schlüsselgewalt hat aber lediglich das Ortskommando, bei einer Alarmierung öffnet die Eingangstür Automatisch mittels extra Schleife.
    Also wäre die Pin möglichkeit oder per Schlüsselschalter eine Lösung.
    Wie wäre es bei einer Alarmierung ? Da denkt ja sicherlich keiner an der Alarmanlage.
    Ich hoffe ich konnte dir soweit alle fragen beantworten.

    Schön wäre es wenn man das irgendwie mit Zeitschaltuhr oder so Lösen könnte.
    Ich Glaube nicht das jemand Tagsüber bei uns Einbricht da der Kindergarten in einen Gebäude ist.

  2. #2
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Servus!

    Übrigens können ein paar gut platzierte Strahler mit anständigen Bewegungsmeldern auch schon wahre Wunder wirken.

    Grüße,

    Heros
    Sent from my PC using the Keyboard.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •