Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: [Pluginwunsch] Funkaufzeichnung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.04.2008
    Beiträge
    137
    Es ist so gedacht von mir, ich bin Pressesprecher es gibt oft wichtige Informationen die fehlen wo die Medien erneut erfragen da die Pressestelle der Polizei unter Umständen die wichtigen Informationen enthalten.

    Daher würde ich es sehr begrüßen, wenn das Plugin in FE integriert ist. Ein Versand wäre für mich pers. Nicht notwendig. Mann könnte dann mit ein em 2.Scanner an eine 2.Soundkarte den Funkverkehr aufnehmen. Somit habe ich zum einen eine Datei mit dem gesamten Funkverkehr und eine ca. Zeitangabe beim Abspielen so kann man super dann arbeiten.
    Geändert von Schkeuderhans (29.07.2012 um 17:06 Uhr)

  2. #2
    feodor Gast
    Und FE nimmt von wann bis wann auf? Wie wird die Aufnahme ausgelöst?

    Für mich wäre dieses Feature nur sinnvoll, wenn FE mit dieser Aufnahme auch etwas anstellt. Das reine kopieren irgendwo auf die Festplatte passt nicht wirklich in das Einsatzgebiet von FE finde ich (Denn dann brauchst du ja wieder einer Art von Verwaltungsoberfläche bzw remote Zugang zu den gespeicherten Audiodateien, etc...)

    Möglicherweise hab ichs auch nur noch net ganz verstanden :-)

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Eine perfekte Funkaufzeichnung wäre nach meiner Vorstellung eine Software die folgendes tut:

    - Speichert den Audioeingang in einer Datei
    - Pro Tag eine neue Datei
    - Audioeingang wird nur dann aufgezeichnet, wenn ein gewisser Pegel überschritten wird (um nicht "leeren" Funkverkehr aufzuzeichnen"
    - Wenn der Pegel überschritten wird, wird mindestens für 5 Sekunden aufgenommen. Wenn nach den 5 Sekunden der Pegel immer noch "hoch" ist, wird für weitere 5 Sekunden aufgenommen, usw.
    - In einer extra Logdatei wird dann festgehalten, welche Position in der Audiodatei welcher Uhrzeit entspricht (z.B. 00:23:12 == Aufnahme von 13:14 Uhr)
    - Maximale Speicherung der Audio-Dateien von 30 Tagen (alle älteren werden automatisch gelöscht)
    - Komprimierte Speicherung im mp3 Format

    Das Problem ist, dass die von mir gerade beschriebene Software nicht wirklich in unseren "Plugin-Mechanismus" passt. Ist ja eher eine eigene Serverkomponente.

    Als Plugin könnte das ganze so aussehen:

    - Wird das Plugin aufgerufen wird für X Sekunden der Eingangspegel aufgezeichnet
    - Anschließend steht jedem weiteren Plugin diese Audio-Datei zur Verfügung (z.B. Mail-Plugin)

  4. #4
    Registriert seit
    15.04.2008
    Beiträge
    137
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Eine perfekte Funkaufzeichnung wäre nach meiner Vorstellung eine Software die folgendes tut:

    - Speichert den Audioeingang in einer Datei
    - Pro Tag eine neue Datei
    - Audioeingang wird nur dann aufgezeichnet, wenn ein gewisser Pegel überschritten wird (um nicht "leeren" Funkverkehr aufzuzeichnen"
    - Wenn der Pegel überschritten wird, wird mindestens für 5 Sekunden aufgenommen. Wenn nach den 5 Sekunden der Pegel immer noch "hoch" ist, wird für weitere 5 Sekunden aufgenommen, usw.
    - In einer extra Logdatei wird dann festgehalten, welche Position in der Audiodatei welcher Uhrzeit entspricht (z.B. 00:23:12 == Aufnahme von 13:14 Uhr)
    - Maximale Speicherung der Audio-Dateien von 30 Tagen (alle älteren werden automatisch gelöscht)
    - Komprimierte Speicherung im mp3 Format

    Das Problem ist, dass die von mir gerade beschriebene Software nicht wirklich in unseren "Plugin-Mechanismus" passt. Ist ja eher eine eigene Serverkomponente.

    Als Plugin könnte das ganze so aussehen:

    - Wird das Plugin aufgerufen wird für X Sekunden der Eingangspegel aufgezeichnet
    - Anschließend steht jedem weiteren Plugin diese Audio-Datei zur Verfügung (z.B. Mail-Plugin)
    Also deine Plugin Vorstellung finde ich super.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •