Hallo,
ich habe das selbe Problem mit ungefähr gleichen Kabellängen.
Ich habe das derzeit mit einem Server (Windows 2003) und einem Thin Client realisiert. Die ca 70m wurden hier über das bestehende LAN realisiert. Z.Zt. hängt hier noch über VGA ein Monitor dran. Ich werde jetzt wohl den ThinClient gegen ein altes Netbook mit HDMI austauschen. Hier dran wollte ich einen HDMI Splitter hängen und dort verteilen. Gott sei Dank nur 15m, 10m und 2m HDMI.
Das NEtbook hat natürlich den Vorteil das eine "USV" gleich mit integriert ist, auch wenn der Akku sicherlich nicht so lange halten wird.
Zusätzlich werde ich die Fernseher über einen Bewegungsmelder ein und aus schalten damit der Stromverbrauch nicht so krass ausfällt. Das einzige Problem hierbei ist, dass die meisten Fernseher auf Standby gehen, wenn man ihnen den Strom klaut und wieder gibt. Da suche ich noch die richtigen Fernseher, aber da habe ich einen Fernsehspezialisten drauf angesetzt, der wird schon das richtige raus suchen.
Mfg
Tim