Muß es denn unbedingt HDMI sein?
Reicht nicht VGA aus?
Ansonsten wie The_Stig schon schrieb. 3-4 Lan Extender und evtl. einen 4Port Splitter.
Muß es denn unbedingt HDMI sein?
Reicht nicht VGA aus?
Ansonsten wie The_Stig schon schrieb. 3-4 Lan Extender und evtl. einen 4Port Splitter.
Hallo,
ich habe das selbe Problem mit ungefähr gleichen Kabellängen.
Ich habe das derzeit mit einem Server (Windows 2003) und einem Thin Client realisiert. Die ca 70m wurden hier über das bestehende LAN realisiert. Z.Zt. hängt hier noch über VGA ein Monitor dran. Ich werde jetzt wohl den ThinClient gegen ein altes Netbook mit HDMI austauschen. Hier dran wollte ich einen HDMI Splitter hängen und dort verteilen. Gott sei Dank nur 15m, 10m und 2m HDMI.
Das NEtbook hat natürlich den Vorteil das eine "USV" gleich mit integriert ist, auch wenn der Akku sicherlich nicht so lange halten wird.
Zusätzlich werde ich die Fernseher über einen Bewegungsmelder ein und aus schalten damit der Stromverbrauch nicht so krass ausfällt. Das einzige Problem hierbei ist, dass die meisten Fernseher auf Standby gehen, wenn man ihnen den Strom klaut und wieder gibt. Da suche ich noch die richtigen Fernseher, aber da habe ich einen Fernsehspezialisten drauf angesetzt, der wird schon das richtige raus suchen.
Mfg
Tim
Hallo zusammen,
danke schon mal für eure Anregungen.
Könnt Ihr mir zu den Extendern auch konkrete Produkte oder Links nennen?
Die Idee mit Thinclients finde ich auch nicht schlecht. Aber auch da habe ich das Problem mit dem Ein- und Ausschalten der Displays. Soweit ich weiß unterstützen die Fernseher alle einen Standby bei fehlendem Signal.
Gruß,
Fabian
BOS2Web - Die Weboberfläche für FMSCrusader, FMS32Pro & POC32
http://www.bos2web.de
BOSNotifier - Onlinedienst für die Sekundäralarmierung mit Lokalisierung und Stärkemeldung
http://www.bosnotifier.de
Die Idee ist nicht schlecht, aber die Fernseher brauchen ja eine gewisse Zeit, bis Sie dann auch ausgabebereit sind.
Hast Du zufällig Produktlinks zu den HDMI Verteilern?
Gruß,
Fabian
BOS2Web - Die Weboberfläche für FMSCrusader, FMS32Pro & POC32
http://www.bos2web.de
BOSNotifier - Onlinedienst für die Sekundäralarmierung mit Lokalisierung und Stärkemeldung
http://www.bosnotifier.de
Hallo Infomatrixx.
Wir verwenden bei uns in der Firma folgende Extender:
http://www.extron.com/product/listby...ubtype=360&s=3
Bitte nicht vom Preis abschrecken(Apothekerpreise). Diese Dinger halten aber und haben Qualität. Da kann man sich locker drei Thin Clients für kaufen.
Oder mal bei Kramer-Electronics anfragen. www.kramergermany.com
Dort gibt es auch solche Lösungen.
Edit: Hier habe ich noch was von Level One gefunden evtl. was für dich:
http://pic.level-one.de/diag/591002_...1T-v1_diag.jpg
http://global.level1.com/de/HDSpider...9001/p-526.htm
Geändert von chortyenz (04.07.2012 um 11:06 Uhr)
Danke, das hilft weiter :)
Fakt ist aber, dass auch die Thin Clients Strom brauchen und somit rechnet sich das mit den Extendern auf Dauer vllt. doch :)
Gruß,
Fabian
BOS2Web - Die Weboberfläche für FMSCrusader, FMS32Pro & POC32
http://www.bos2web.de
BOSNotifier - Onlinedienst für die Sekundäralarmierung mit Lokalisierung und Stärkemeldung
http://www.bosnotifier.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)