Ergebnis 1 bis 15 von 196

Thema: Prüfung der Netzverbindung im Probebetrieb

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.07.2012
    Beiträge
    231
    Die offizielle Bezeichnung des Kopfes, den ich meinte, ist wohl "Data Expansion Control Head ENH". Der hat links eine RJ50-Buchse zum Anschluss des Bedienteils, mittig eine 25-polige D-SUB-Buchse und rechts eine 9-polige D-SUB-Buchse. Die beiden D-SUB Buchsen sind mit einer Schutzkappe verschlossen. Welcher Kopf ist auf deinem S/E-Teil montiert?

  2. #2
    Registriert seit
    05.02.2014
    Beiträge
    36
    Wir haben das MTM800FuG ET und der Kopf sieht so aus:
    http://www.hertz-elektronik.de/hertz...t-1000x195.jpg

    Morgen schraub ich die Kappe ab und such die Sub-D Buchse...

    Gruß

    Jochen

  3. #3
    Registriert seit
    05.02.2014
    Beiträge
    36
    So, Kappe ist ab und darunter eine Sub-D-Buchse! *Patsch*
    Tetra-Netzqualität läuft auch erst Mal, allerdings bisher nur mit dem GPS-Empfänger im Funkgerät. Das kann aber auch daran liegen, dass ich bisher nur ein per BT verbundenes Handy als externen GPS-Empfänger hatte. Das sollte sich aber auch noch lösen lassen.
    Auf jeden Fall vielen Dank für eure Hilfe!

    Gruß

    Jochen

  4. #4
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo,

    sind die Treiber, die für das Auslesen der Funkgeräte benötigt werden offen zugänglich?
    Ich habe das Programmierkabel, habe aber den Treiber nicht erhalten.

    Interessant wäre der Treiber für das STP 8000. (gerne auch Hilfestellung per PN)

    Gruß
    Florian

  5. #5
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    --> nach oben schieb!

    Gibt es neue Infos / Updates bezüglich der Software.

    Wie groß ist der Sepura Treiber? (MB)
    Der Kollege mit dem LogIn fand den Treiber auf der Selectric Seite nicht.

    Gruß

    Florian

  6. #6
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo,

    würde dieser GPS Empfänger auch funktionieren?

    http://www.ebay.de/itm/Innen-GPS-Ant...item56601e0fa4

    Er ist recht günstig.

    Sooft werde ich den eh nicht nutzen...

    Gruß

    Florian

  7. #7
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    So, mal ne Zusatzfrage ;-)

    Sind mit diesem Programm auch die HRT MOTOROLA vom Typ MTP 850 Ex (!) nutzbar bzw. (durch entsprechende Programmierung mittels CPS plus) dazu zu bewegen, zumindest ihre Feldstärkewerte an dieses schöne Programm zu "senden"??

    Wenn ja....welche Einstellungen muss ich in welchen Funktions-Flags bzw. in welchen Schnittstelleneinstellungen / Datendiensten / PEI-Parameter etc. vornehmen/programmieren, um dieses zu erreichen?

    Die Übermittlung der GPS-Daten muss nicht zwangsläufig sein, da ich auch eine externe USB-GPS-Maus verwenden kann.

    vielen Dank

    Werner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •