Und notwendig ist dann quasi nur das Sepura-Programmierkabel und ein Laptop? Welches Betriebssystem ?
Von unterwegs geantwortet, Gruß, WG
Und notwendig ist dann quasi nur das Sepura-Programmierkabel und ein Laptop? Welches Betriebssystem ?
Von unterwegs geantwortet, Gruß, WG
Hallo Maddin,
ich würde es gerne mal testen...
und dannkann man die Daten "einfach" in eine Karte importieren?
Das Programm läuft unter Windows. Benötigt wird ein GPS Empfänger und getestet hab ich das mit einem HRT STP8038. Dies wird mittels Programmierkabel an den PC angeschlossen.
Habe nun auch eine Karte für Live Ansicht mit drin. Ähnlich wie das ursprüngliche Programm von MeisterM. Stelle das morgen mal Online und dann könnt ihr das ausprobieren. Kann sein dass es an der einen oder anderen Stelle noch Fehler gibt. Habe das Freitag und gestern schnell geschrieben und noch keine großen Fehlerabfangroutinen geschrieben.
Das Programm erstellt dann eine CSV Datei mit den Koordinaten und der Feldstärke des TETRA Netzes an verschiedenen Messpunkten. Derzeitig wird alle 10 Sekunden ein Messpunkt erstellt. Werde das aber noch wahlweise nach zurückgelegter Distanz ergänzen. Es werden keine Netzinformationen dargestellt. Die Messpunkte in der CSV kann man dann in eine Karte übertragen. Ich empfehle euch aber, dies nicht Online zu machen. Sucht euch am Besten ein Programm, welches das auch Offline kann.
Schönen Sonntag...
Geändert von maddin-x2 (06.01.2013 um 12:57 Uhr)
Hi Maddin,
dann sind wir mal gespannt auf dein Programm. Hoffe du spannst uns nicht zu lange auf die Folter!
Hallo Maddin,
ich bin auch schon gespannt....
und mit dem internen GPS-Empfänger funktioniert s wirklich nicht?
Gruß
Jbeiner
Geändert von jbeiner (07.01.2013 um 19:18 Uhr)
Mit dem internen GPS Empfänger klappt es hier bei mir derzeit nicht. Das Gerät fragt bei uns auch nicht ständig seinen Standort ab. Dies muss manuell über das Menü erfolgen bzw. über eine der Kurzwahltasten in Kombination mit dem Übertragen einer SDS z.B. Einsatz übernommen, erfolgen (zumindest ist das beim HRT 8038 so).
Habe es heute leider nicht geschafft, dass Programm zu Ende zu schreiben. Kam zuviel dazwischen. Stelle es aber für morgen Nachmittag nochmal in Aussicht.
Schönen Restmontagabend aus Ostfriesland.
Hallo Maddin,
bist du schon weitergekommen? bei uns steht der Start des erweiterten Probebetriebes an, da wäre Dein Tool super hilfreich!
Gruß
Jürgen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)