Dein Stornophone ist in dieser Kassette eingebaut. Nun gibt es aussen einmal den 25poligen Sub-D, oder direkt an dem Gerät.
Dein Stornophone ist in dieser Kassette eingebaut. Nun gibt es aussen einmal den 25poligen Sub-D, oder direkt an dem Gerät.
Greets
Rescue
--
Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.
Danke, also sehe ich das richtig, dass dieses Gerät: http://www.qsl.net/gm8aob/images/MET...206000_IMG.jpg
scheinbar in die Kasette eingebaut ist (wie auf deinem zweiten Bild) und ich genügend Platz habe, um einen Stecker mit Haube anzustecken?
Also das Gerät ist in der Kassette eingebaut. Wenn man den Hörer abnimmt ist unten rechts ein Loch wo der Schlüssel zum entriegeln eingeführt wird. Innen ist das Stornophone über ein 25-poliges Flachbandkabel mit einem Sub-D Stecker angeschlossen.
Unter der Kassette auf dem Foto müsste eigentlich noch das Akku-Pack dran sein (bei mir ist es jedenfalls).
Einen 25-poligen Stecker mit Gehäuse kann man NUR ausserhalb an der Kassette anbringen.
Dort ist einmal die Stromversorgung und halt der 25-polige Sub-D.
Geändert von Rescue_911 (31.05.2012 um 22:25 Uhr)
Greets
Rescue
--
Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.
Alles klar. Danke, damit hast Du mir denke ich ein ganzes Stück weitergeholfen.
Dann werde ich mal den Stecker mit Gehäuse vorsehen. Das ganze ist dann übrigens vorgesehen, um es an ein 12V-Fahrzeugnetz anzuschließen. Links vom Stecker auf deinem zweiten Bild müsste dann ja ein einfacher Rundsteckverbinder sein, aber den soll ich nur für die Versorgung durch ein Netzteil an 230V nehmen...
Solange man es nicht laden will kann man, meine ich, auch über den Sub-D die Spannungsversorgung machen. Ansonsten wird die Elektronik zum laden über den Rundstecker gespeisst. Ich hab meine Elektronik aber damals wegen eines Defektes stillgelegt da auch die Akkus nicht mehr die in Ordnung sind. Sollte mal neue Ladeelektronik und Akkus rein, aber der Bedarf war dann doch nicht mehr da.
Greets
Rescue
--
Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.
Auf Deinem ersten Bild sind auch Gewindebohrungen zu erkennen. Aber wäre der Abstand da zu klein für Stecker mit Gehäuse? Oder meintest Du gar nicht dieses Bild? (Nur Interessenshalber; Das der Stecker an die Kasette mit Gehäuse passt ist ja geklärt ;-)
Die Bohrungen mit Gewinde sind da, nur ist zwischen Stecker und dem Gehäuse des Funkgerätes der Spalt zu schmal das ein Stecker mit Gehäuse mit reinpasst.
Greets
Rescue
--
Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)