Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: 25pol Sub-D Stecker Storno 6000

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.05.2012
    Beiträge
    6

    25pol Sub-D Stecker Storno 6000

    Hallo,

    es geht um folgendes Gerät: http://www.qsl.net/gm8aob/images/MET...206000_IMG.jpg

    Ich muss für den 25poligen Sub-D - Stecker am Gerät ein neues Anschlusskabel löten und habe schon Belegungspläne, Buchse und Buchsenhaube.

    Beim kontrollieren der Belegung am bis jetzt verwendeten Stecker (ohne Haube) habe ich festgestellt, dass die Laschen, wo die Löcher drin sind (http://csd-electronics.de/bilder/5217.jpg), rechtwinklig umgebogen sind.

    Jetzt habe ich Bedenken, dass der Stecker bewusst ohne Haube verwendet wurde und die Laschen absichtlich umgebogen sind, weil es am Gerät zu wenig Platz für Stecker mit Gehäuse gibt. Ich kann jetzt leider nicht nachsehen, daher meine Bitte um Information oder sogar Fotos vom Anschluss am Gerät, falls jemand welche zur Hand hat.

    Danke im Voraus!

  2. #2
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Also direkt am Gerät pass nur der Stecker ohne Haube dran, auch mit graden Laschen. Ich denke diese wurden nur umbebogen um den Stcker besser zu entfernen. Ist das Storno6000 in der Halterung eingebaut? Wenn es nur um den externen Stecker geht, der passt mit Gehäuse drauf.
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

  3. #3
    Registriert seit
    31.05.2012
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von Rescue_911 Beitrag anzeigen
    Ist das Storno6000 in der Halterung eingebaut? Wenn es nur um den externen Stecker geht, der passt mit Gehäuse drauf.
    Was meinst du damit? Ich meine, dass es so aussieht, wie auf dem Bild abgebildet.

    Wieso passt eigentlich nur der Stecker ohne Gehäuse? Sahen die Sub-D Gehäuse früher anders aus?

  4. #4
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Dein Stornophone ist in dieser Kassette eingebaut. Nun gibt es aussen einmal den 25poligen Sub-D, oder direkt an dem Gerät.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Storno6000 Innen.jpg 
Hits:	175 
Größe:	254,0 KB 
ID:	13807   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Storno6000 Aussen.jpg 
Hits:	178 
Größe:	342,3 KB 
ID:	13808  
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

  5. #5
    Registriert seit
    31.05.2012
    Beiträge
    6
    Danke, also sehe ich das richtig, dass dieses Gerät: http://www.qsl.net/gm8aob/images/MET...206000_IMG.jpg
    scheinbar in die Kasette eingebaut ist (wie auf deinem zweiten Bild) und ich genügend Platz habe, um einen Stecker mit Haube anzustecken?

  6. #6
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Also das Gerät ist in der Kassette eingebaut. Wenn man den Hörer abnimmt ist unten rechts ein Loch wo der Schlüssel zum entriegeln eingeführt wird. Innen ist das Stornophone über ein 25-poliges Flachbandkabel mit einem Sub-D Stecker angeschlossen.
    Unter der Kassette auf dem Foto müsste eigentlich noch das Akku-Pack dran sein (bei mir ist es jedenfalls).

    Einen 25-poligen Stecker mit Gehäuse kann man NUR ausserhalb an der Kassette anbringen.
    Dort ist einmal die Stromversorgung und halt der 25-polige Sub-D.
    Geändert von Rescue_911 (31.05.2012 um 22:25 Uhr)
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •