Der U3 ist das RSP - Modul. Einen U9 gibts im BMD net ;-)
@ Andi :
Bevor Du anfängst Bauteile zu tauschen, komm halt mal schnell vorbei :-)
~Joe~
Der U3 ist das RSP - Modul. Einen U9 gibts im BMD net ;-)
@ Andi :
Bevor Du anfängst Bauteile zu tauschen, komm halt mal schnell vorbei :-)
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Der melder funktioniert einwandfrei.
Der Funkverkehr lässt sich auch abhören anber halt nur mit rauschen warum soll ich den melder dann in den müll werfen?
@ fa2106 :
Seit wann hast Du das Problem ?
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Also nomal von vorne.
Ich habe meinen Melder bekommen und dann selber umgelötet!!
Davor war er ohne mithörfunktion. Ich rede von dem Melder mit nur einem Drehschalter. Seit dem umlöten kann ich den Funk hören, jedoch nur mit rauschen. Wenn aber ein Funkspruch kommt ist die Qualität einwandfrei.
Ich habe von einem andern gehört bei dem macht der Pipser nach alarm nur einen Ton und dann kommt der Funkspruch. Ist genau der selbe melder.
könnte es sein, dass des an der Programierung vom Melder liegt?
Geht das Rauschen weg, wenn Du auf die Löschtaste drückst ?
Ich vermute, dass das RSP - Modul hinüber ist, aber das ist ohne Messungen schwer zu sagen. Ist das Dein eigener Melder ? Wenn nicht ---> abgeben und reparieren lassen.
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Rauschen geht nicht weg beim Reset drücken.
Der Melder funktioniert doch einwandfrei. er löst aus und lässt acuh den Funk mithören. Jedoch wenn kein Signal auf dem Kanal kommt rauscht er. ICh habe dann mal den Melder geöffnet und an dem weißen Poti (kreuz) gedreht. Dann hat er nimmer gepipst beim einschalten. Dann hab ich ihn wieder zurück gedreht dann ging wieder alles. Was soll da kaputt sein wenn alles geht?
Was für ein Akku ist drinnen ? Wenn es einer von Alexander Tech. ist, raus damit und einen neuen, Originalen Motorola - Akku nehmen. Der fehlende Einschaltpieps bedeutet "Unterspannung" , wenn das Gerät sonst ok ist. Mit dem Verstellen der Potis hat das nichts zu tun. Hast Du ein Multimeter ? Mess mal die Akkuspannung, wenn der Melder eingeschalten ist.
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Moin!
Habe hier einen BMD liegen, bei dem die Rauschsperre nicht mehr zugeht. Auch ein Einstellen über R6 bringt gar nix. Bedeutet das zwangsläufig, dass U3 kaputt ist?
Gerrit Peters
______________________________
Moin !
Das muss nicht zwangsläufig der U3 sein . Tausch mal C 95 und R 85 .
Joe
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)