Ergebnis 1 bis 15 von 50

Thema: IDEA RIC, falscher Schlüssel, löst RIC aus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Auch bei der 3.64 ist es die beiden grauen Tasten beim Einlegen des Akkus gedrückt halten...

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    267

    IDEA

    Moin!
    Ist eigentlich ganz einfach, wenn man sich die Möglichkeiten bzgl. IDEA in den Prospekten von Swissphone mal zu Gemüte führt...

    Es besteht die Möglichkeit der Verschleierung. Das heißt, selbst an dem RIC kann ich nicht mehr festmachen, WER grad alarmiert wird.
    Beispiel: 6 RTW´s teilen sich einen RIC. Jeder RTW hat nen anderen IDEA Schlüssel drin.
    Ergo: es wird bei der Alarmierung immer der gleiche RIC gesendet, ABER mit nem anderen IDEA Schlüssel. 5 RTW´s kriegen nichts, der sechste hatseinen Alarm auf´m Display.

    Anmerkung: Wenn über den Äther VS-Daten geblasen werden würden, würd ich den Aufwand verstehen, aber für das was da gesendet wird, völlig überzogen. Interssiert doch kaum einen, ob Oma Bunsenbrenner grad nen internen Notfall hat... Sorry, IDEA und Co ist in meinen Augen die mehr oder weniger unschöne Methode der Kundenbindung unter dem Deckmäntelchen des Datenschutzes oder dem Schreckgespenst des bösen Mitlesers...

    Einen IDEA Pager testen geht auch einfach: Auf IDEA Nur-Ton , einen Fixtext hinterlegen bei dem zu alarmierenden SUB-RIC und IDEA aktivieren (Egal ob Schlüssel richtig oder falsch). Er sollte jetzt bei Auslösung den Fixtext anzeigen. Ob es bei IDEA-Alpha auch geht, weiß ich grad nicht.
    Geändert von DH6OAI (12.02.2013 um 01:40 Uhr)
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •