Ergebnis 1 bis 15 von 101

Thema: POCproc Mail/Prowl/NMA Gateway

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    149

    POCproc 0.4

    Hallo zusammen,

    heute habe ich die ersten Vorbereitungen getroffen, dass sich POCproc als Dienst auf einem Server einsetzen lässt (FMSCrusader kann ja auch als reiner Server an der Kommandozeile laufen).

    POCproc 0.4 ist oben!

    Änderungen:

    - Konfigurationsdateien werden unter ~/.pocproc (UNIX) bzw. %USERPROFILE%\.pocproc gesichert und gelesen

    - Konfigurationsverzeichnis kann als Parameter übergeben werden

    - Mit Parameter "-server" läuft POCproc nun ohne Fenster an der Kommandozeile (zum Konfigurieren braucht man Fenster, also an der Kommandozeile stoppen, "Normal" starten, ändern, sichern und an der Kommandozeile wieder starten), bzw. Konfigurationsdateien überschreiben und an der Kommandozeile stoppen und starten


    Wichtige Änderung für Benutzer alter Versionen:

    Erstellt einen Ordner namens ".pocproc" in Eurem Benutzerordner (C:\Users\<name>, C:\Dokumente und Einstellungen\name, /Users/<name>, /home/<name>) und kopiert die XML-Dateien von ihrem alten Platz dorthin!


    Linux/UNIX/MacOSX:

    Bei Euch ist das ein versteckter Ordner, also evtl. nicht sofort im Dateiexplorer sichtbar.

    Erstellt also am Einfachsten BEVOR ihr Version 0.4 startet erstmal einen Ordner "pocproc", kopiert die XML-Dateien dorthin und geht dann ins Terminal und gebt ein

    Code:
    cd (RETURN DRÜCKEN)
    mv pocproc .pocproc (RETURN DRÜCKEN)
    Geändert von Thorongil (01.06.2012 um 22:27 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •