Richtig, gibt ja nur diese "A-B-C"-Programmierung. Dann schick doch über die NF eine "Codierung", von mir aus, AAAAA für die erste Schleife, AAAAB für die zweite, und lass das vom µC auswerten.
Weiß nicht, ob man mit 18 Jahren schon unbedingt die µC-Kentnisse hat, auf jeden Fall ist das kein "Stecker anschließen und läuft".
Im Grunde genommen könnte man den Melder rausschmeißen, und sich den Auswerter selbst hinbasteln, und direkt NF aus einem Scanner auswerten.