Ergebnis 1 bis 15 von 237

Thema: aPager

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.04.2012
    Beiträge
    12
    @Flori95:

    Genau so sehe ich das auch, daher muss nun evaluiert werden was davon wirklich Sinn macht und was sich umsetzten läst. Ich strebe grundsätzlich erst mal das Optimum an, Abstriche kann ich später immer noch machen. ;)

  2. #2
    feodor Gast
    Einen Teil kann FE / aPager ja schon.

    Habt ihr vom Nexus 7 die Version mit UMTS?
    Wenn man nur die WLAN Version hat und dann unterwegs ist, funktioniert Navigation dann weiterhin (mit gmaps) oder nutzt ihr ein anderes Produkt, z.B. Navigon?

    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    11.04.2012
    Beiträge
    12
    Ich habe hier bis jetzt ein aktuelles Nexus 7 mit WiFi aber ohne UMTS, jedoch stellt unser ELW an jeder Einsatzstelle ein WLAN zur Verfügung das mittels UMTS auch eine Internet-Verbindung bietet.

    Die neue Funktion von Google Maps aus Android 4.2 die es ermöglicht das Kartenmaterial für die offline Nutzung zu sichern reicht für unseren Ausrückebereich völlig aus, daher benötigen wir theoretisch während der Alarmfahrt keine Internet-Verbindung.

  4. #4
    feodor Gast
    Zitat Zitat von _carlo Beitrag anzeigen
    Ich habe hier bis jetzt ein aktuelles Nexus 7 mit WiFi aber ohne UMTS, jedoch stellt unser ELW an jeder Einsatzstelle ein WLAN zur Verfügung das mittels UMTS auch eine Internet-Verbindung bietet.

    Die neue Funktion von Google Maps aus Android 4.2 die es ermöglicht das Kartenmaterial für die offline Nutzung zu sichern reicht für unseren Ausrückebereich völlig aus, daher benötigen wir theoretisch während der Alarmfahrt keine Internet-Verbindung.
    Daran habe ich gar nicht gedacht. Das ist natürlich klasse und dann machen Tablets wirklich Sinn.

    Wir werden uns die Tage ein Nexus 7 anschaffen, da wir unser Inventar an Entwicklergeräten ohnehin aufstocken wollen.

  5. #5
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    134
    Navigation geht trotzdem nur mit "laufender" Internetverbindung ;)

  6. #6
    Registriert seit
    11.04.2012
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von Flori95 Beitrag anzeigen
    Navigation geht trotzdem nur mit "laufender" Internetverbindung ;)
    Habe dies bzgl. ein wenig ausprobiert und festgestellt das eine Verbindung zum Internet nur zum starten einer Navigation nötig ist. Danach bedient sich die Software dem zuvor offline bereitgestelltem Kartenmaterial.

    Also würde in unserem Falle (Gerätehaus mit vollständige WLAN Abdeckung) eine Nutzung dieser Funktion möglich sein. :)

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •