Ergebnis 1 bis 15 von 237

Thema: aPager

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    das mit dem timeout ist ok. danach folgt die meldung in der detailansicht. die bleibt solange stehen bis ich die komplett wegdrücke. früher war es so das die meldung nach dem timeout wieder vom screen verschwand und nur noch das f in der statusleiste den alarm anzeigte. so läufts auch bei jedem pager. und genau das sollte hier auch sein. ist es aber nicht. sonder die detailansicht taucht auf und bleibt stehen. die kann ich mir doch aber jederzeit selbst aufschalten. kann man das nicht eher wählbar machen. kurz und knapp: wie bei firealarm sollte es auch hier möglich sein das nur die meldung während des alarms angezeigt wird und dann das symbol einen gespeicherten ungelesenen alarm anzeigt.... wie beim pager halt. ich hoffe das war jetzt verständlich ausgedrückt. mfg.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  2. #2
    feodor Gast
    Ja, jetzt hab ich es verstanden :-)

    Ich werd mal gucken, eventuell setzen wir wieder so ein Abstimmungssystem ein, bei dem ihr Nutzer über Features abstimmen könnt. Es wäre gut, das einfach nach dem Mehrheitsprinzip zu machen. Was sich die meisten wünschen wird zuerst umgesetzt. So ist es schwierig abzuschätzen, wie viele Leute sich ein bestimmtes Feature wünschen.

    EDIT: Probiert bitte mal folgenden Link http://www.google.com/moderator/#15/...e9&t=200fe9.41
    Ein nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag ist schon drin.
    Geändert von feodor (19.10.2012 um 21:25 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    14.08.2008
    Beiträge
    38

    Keine Einheitenzuordnung

    Hallo Zusammen

    Kann den Einheiten in aPager leider keine eigene Töne zuordnen.
    Wenn ich einen Ton auswählen will, lande ich immer wieder bei der Hauptseite von aPager.

    Ist das Thema bekannt oder betrifft das nur mich?
    Was kann ich dagegen tun?

  4. #4
    feodor Gast
    Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
    Moin.

    Finde ich schade. Ne Rückmeldung kann ich immer noch machen wenn ich auf die Anzeige in der Statusleiste reagiere, bzw. mir die Meldung aufrufe. Könnte man das nicht wählbar machen?

    Mfg
    Ich schau es mir nochmal an, hat aber niedrige Priorität.

    Zitat Zitat von Bertl85 Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen

    Kann den Einheiten in aPager leider keine eigene Töne zuordnen.
    Wenn ich einen Ton auswählen will, lande ich immer wieder bei der Hauptseite von aPager.

    Ist das Thema bekannt oder betrifft das nur mich?
    Was kann ich dagegen tun?
    Ist es ein Sony?
    Guck mal hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&postcount=117

  5. #5
    Registriert seit
    14.08.2008
    Beiträge
    38
    Also es ist ein Desire Z von HTC.

  6. #6
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    100
    Hallo zusammen,

    ich habe im Wiki leider keine näheren Infos gefunden:
    aPager kann zukünftig auch per SMS alarmiert werden.
    Wie funktioniert das, beziehungsweise welches Codewort wird in die SMS mit eingebaut, damit aPager das empfängt.
    Wir haben auch noch Personen, die keine Smartphones (und somit kein aPager) haben und bisher auch die SMS empfangen. Wie sieht so eine "aPager-SMS" dann auf einem normalen Telefon ohne aPager aus?
    Wir haben Push UND SMS-Alarmierung. Wird aPager verstehen, dass es sich um den selben Einsatz handelt und das Ganze nur einmal anzeigen? (Push kommt vor SMS: zeigt nur Push und ignoriert spätere SMS | SMS kommt vor Push (z.B. weil Empfang aber kein Datenempfang): zeigt nur SMS und ignoriert späteren Push)

    Danke und Gruß, Christian.

  7. #7
    feodor Gast
    Zitat Zitat von Chris271 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe im Wiki leider keine näheren Infos gefunden:
    aPager kann zukünftig auch per SMS alarmiert werden.
    Wie funktioniert das, beziehungsweise welches Codewort wird in die SMS mit eingebaut, damit aPager das empfängt.
    Verbirgt sich hier: http://firemergency-wiki.de/mediawik...?title=Android
    Momentan nur für Beta-Tester interessant, mit Veröffentlichung der Version 1.2 für jedermann.

    Zitat Zitat von Chris271 Beitrag anzeigen
    Wir haben auch noch Personen, die keine Smartphones (und somit kein aPager) haben und bisher auch die SMS empfangen. Wie sieht so eine "aPager-SMS" dann auf einem normalen Telefon ohne aPager aus?
    Wir verwenden als Datenformat JSON, das ist relativ gut lesbar. Allerdings wird, wenn du dir den Wiki Artikel anguckst, der Text vom Android Plugin aufbereitet, d.h. du kannst an die Leute mit normalen Handys weiterhin den "normalen" Alarmtext schicken. (in dem du dein favorisiertes SMS Plugin wie gewohnt hinter den normalen AT hängst)


    Zitat Zitat von Chris271 Beitrag anzeigen
    Wir haben Push UND SMS-Alarmierung. Wird aPager verstehen, dass es sich um den selben Einsatz handelt und das Ganze nur einmal anzeigen? (Push kommt vor SMS: zeigt nur Push und ignoriert spätere SMS | SMS kommt vor Push (z.B. weil Empfang aber kein Datenempfang): zeigt nur SMS und ignoriert späteren Push)

    Danke und Gruß, Christian.
    Die Idee hatte schon mal ein Benutzer, das wäre wirklich eine hilfreiche Funktion, ich schreibs mal auf die toDo. Wir bräuchten nur etwas an was wir die "Gleichheit" festmachen können. Der Text könnte ja unter Umständen verändert sein... Ideen?

  8. #8
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    100
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Die Idee hatte schon mal ein Benutzer, das wäre wirklich eine hilfreiche Funktion, ich schreibs mal auf die toDo. Wir bräuchten nur etwas an was wir die "Gleichheit" festmachen können. Der Text könnte ja unter Umständen verändert sein... Ideen?
    Eine IDNummer voranstellen (Evtl. durchnummerierte Alarme (dieser Schleife) pro Tag, die dann ausgelesen, aber nicht angezeigt wird.)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •