Ergebnis 1 bis 15 von 90

Thema: Wouxun KG UV 6D. 4m/2m programmieren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #26
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von EOS Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!
    Ich bin neu hier und hätte bezüglich zum Programmieren des KG-UV6D 4m/2m eine Frage. Bitte verzeiht mir wenn die Lösung hier schon wo stehen sollte.

    Ich habe das Gerät und die nötige Software (KG-UV6D 5K) hier. Wenn ich das Gerät nun mit einem USB Kabel an den PC anschließen möchte, leuchtet auf dem Gerät das rote Lämpchen ca. 1 min durch und hört danach auf. Die Software erkennt das Funkgerät nicht und sagt jedes mal "Failed Connection".

    Mache ich etwas falsch? Brauche ich noch was bestimmtes z.B. Treiber oder ähnliches? Ich bin so langsam nämlich mit meinem Latein am Ende :D

    Grüße
    Tobi alias EOS
    Hallo Tobi,

    Vorab wichtig zu wissen wäre, welches Betriebssystem du benutzt und welches Kabel? Ich kann dir ohne diese Infos nun erst einmal nur eine allgemeine Vorgehensweise anbieten.


    Gehe mal bitte wie folgt vor:


    1. Überprüfe, ob das Kabel richtig funktioniert und nicht beschädigt ist.
      ***
    2. Überprüfe, ob das Kabel richtig eingesteckt ist und versuche ggf. auch mal einen anderen USB-Port. (Wichtig: Bitte stecke das Kabel direkt am PC und nicht etwa an einen USB-HUB oder eine Verlängerung o.ä. an!)
      ***
    3. Stelle sicher, dass das Wouxun während der USB-Verbindung eingeschaltet ist. (Reihenfolge: Zuerst das Gerät via USB mit dem PC verbinden, dann erst einschalten!)
      ***
    4. Stelle sicher, dass du die richtige Software (Originalversion) benutzt. Wo du die Software herbekommst und wie sie zu installieren ist, habe ich hier beschrieben.
      ***
    5. Schau nach, ob der USB-Treiber korrekt installiert wurde. Falls dies nicht der Fall ist, lade dir bitte den entsprechenden Treiber herunter. Es stehen zwei verschiedene Treiber (Old Cable und New Cable) zur Verfügung. Ich habe dir beide Versionen mal mit angehängt (Passwort: hocico). Entsprechend unterschiedliche Varianten für verschiedene Betriebssysteme (sofern notwendig) sind enthalten.
      ***
    6. Schau in der Software nach, ob der korrekte Com-Port ausgewählt ist. Manchmal muss dieser manuell ausgewählt werden. Die Vorgehensweise habe ich hier unter Fehlerbehebung beschrieben.
      ***
    7. Alternativ steht dir natürlich die Möglichkeit offen, statt der Originalsoftware den KG-UV Commander zu benutzen. Diesen gibt es hier zum Download. Ich empfehle jedoch generell mit der Originalsoftware zu arbeiten.
      Achtung: Der KG-UV Commander ist nicht mit der neuen Version des KG UV6D kompatibel! Der Benutzer trägt das gesamte Risiko einer Nutzung dieser Software! Weitere Informationen können der offiziellen Lizenz entnommen werden, die in der Software enthalten ist.
      ***


    Führt das alles nicht zum gewünschten Erfolg, dann melde dich bitte noch einmal mit weiteren Details.

    Liebe Grüße
    Hocico
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von hocico (28.02.2015 um 00:33 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •