also bevor hier irgendwas falsch in irgendwelchen Hälsen landet:

Es ist soweit richtig, das auffällig viele Störungen um den 1.Mai in Berlin im BOS-Funk auftreten, genauso wie es bei anderen Ereignissen, etwa der Räumung der Liebigstr. etc. zu Störungen kommt. Warum und woher die kommen, das entzieht sich meiner Kenntnis. Dazu müsste man dan eben auf einschlägigen Seiten wie eben Indymedia oder so nachlesen.

Ich möchte hier auch ungern in irgendwelchen Streitigkeiten zwischen den Fronten stehen und letztendlich ist mir das ganze egal, wer wo stört. Dafür sollten die entsprechenden IuK-Menschen rechtzeitig Abhilfe schaffen. Das ganze passiert ja nicht zum ernsten Mal und wird sicher auch nicht zum letztem Mal passieren. Wer nun daran Schuld hat, das wissen wir alle nicht. Es ist einfach, den linken das ganze in die Schuhe zu schieben, genauso kann es tatsächlich einfach nur ein technisches Problem gewesen sein.

Für mich nicht ganz nachvollziehbar, man schafft es heutzutag, ein Mobiltelefon auf wenige Meter genau, nach Einstrahlwinkel zur BST sogar mit Stockwerk und Hausnummer zu orden, schafft es aber nicht, einen Störsender zu peilen... mmh komisch

Es bringt jetzt nichts, hier Mutmaßungen anzustellen. Die Einsätze um den 1.Mai werden sicher in diversen MA-Zeitungen wieder als Erfolg gefeiert, von Störungen um den Funk will am Ende keiner was wissen und damit ist das Thema durch. So war es bisher immer. Mir ist kein Einsatz um den 1.Mai bekannt, wo man das zum Thema gemacht hat und wenn die Morgenpost nicht irgendwoher einen Tipp bekommen hätte oder eben selber mitgehört hat, dann wäre das sicher auch dort nicht zum Thema geworden.

Das Thema Störung im Funk ist glaube ich für die Journalie irgendwie durch, ist eben nicht mehr spannend und außerdem will den evtl. Störern ja keiner Nahrung geben für nächste Mal.

Ich denke auch, das es so was richtig offizielles mit Stempel und Segen von ganz oben nie geben wird. Warum auch, der 1.Mai war friedlich, da sind solche Kleinigkeiten am Rande hiterher immer egal.