Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Was taugt denn das? BAOFENG UV-3R

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.10.2011
    Beiträge
    312
    Ich hab mir auch schon mal überlegt mir so ein Teil zuzulegen , aber wahrscheinlich ist das der gleiche Mist ( entschuldigt bitte den Ausdruck ) wie ein Wouxun.

    Ich glaube das man für 69 Euro nix grosses Erwarten kann , das FUG kann senden , wer weiß wie lange :-) , und dann hörts auch schon wieder auf.

    Eine Tastaur ist nicht vorhanden , da wird selbst das Kanäle programmieren zur Herausforderung wenn man kein PC-Kabel und die Software hat.

    Am besten du kaufst Dir das Teil - und läßt uns dann mal die Vor aber ich denke Eher die Nachteile zukommen.

    Ich habe bis jetzt leider nur mit den Wouxun´s Erfahrungen gemacht , und würde mir sicherlich keins mehr kaufen... Und das Teil kommt auch der gleichen Ecke ...

    MfG

  2. #2
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Ich nutze es als Version Mark II und würde es mir immer wieder kaufen. Das ist so klein und niedlich, einfach top. Super Modulation und NF passt auch. Sonst kann es alles was das Wouxun auch kann nur eben mit weniger Ausgangsleistung. Größe ohne Antenne ungefähr Zigarettenschachtel.
    Klar hat es ein paar kleine interne Schwächen aber ist alles behebbar bei Bedarf.

  3. #3
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Naja, mal abgesehen davon, dass die inbetriebnahme dieser Geräte nur Funkamateuren gestattet ist und dies auch nur auf den Amateurfunkfrequenzen, gibt es auch reichlich Lesestoff dazu im Internet und in entsprechenden Amateurfunk-Foren:

    http://forum.db3om.de/ftopic14025.html&highlight=uv3r

    http://www.funkmagazin.de/270811.htm

    usw...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •