Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Einbrecher legen BOS-Funk lahm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Die Feuerwehr fährt dann immer zu diesen Standorten, bevor man bei der Pol was unnötig aufscheucht.
    Die *freiwillige* Feuerwehr?

    Und was machen die dann, wenn die irgendwelche Diebe auf frischer Tat ertappen? Festhalten?

    SCNR
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Na was wohl ?

    Natürlich, einen Schnellangriff :-)
    Gruss Flo

  3. #3
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    125

    DB0VER gestohlen

    Das klauen von Relais usw. kommt wohl jetzt in Mode

    http://www.do0sz.de/allgemein/db0ver-gestohlen.html
    freifunk.net | freie Netzwerke, freies WLAN, freie Funknetze im deutschsprachigen Raum

  4. #4
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von DavX51 Beitrag anzeigen
    Das klauen von Relais usw. kommt wohl jetzt in Mode

    http://www.do0sz.de/allgemein/db0ver-gestohlen.html
    Ouh mann...selbst im Amateurfunk sind einige so leichtsinnig?

    Gute Relaisstandorte haben es halt an sich, meißt in Gegenden zu stehen wo niemand aufpasst oder was mitbekommen könnte.
    Bereits bei bodennahen Betriebsfunk-Feststationen in Industriegebieten, oder sonstigen "bedenklichen" gegenden, überwache ich sogar einen definierten Schleifenstrom durch die Antenne zusätzlich zum Rest.
    Zu Zeiten wo der Schrottpreis einige Leute veranlasst sogar Wasser- und Gasrohre aus der Erde zu buddeln, oder der Bahn unter Hochspannung stehende Kabel einfach so zu klauen, stelle ich doch nicht einfach ungesichert einen Stahlmast hin!

    Die Zeiten werden krimineller Leute...man muss höllisch aufpassen auf seine Sachen!

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  5. #5
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Die *freiwillige* Feuerwehr?
    Ähm, in dem Fall hier die BF. Der Alarm läuft in der LST auf und wird zeitgleich per DME an ner handvoll Leute geschickt die für dieses Objekt zuständig sind.

    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Und was machen die dann, wenn die irgendwelche Diebe auf frischer Tat ertappen? Festhalten?
    Es geht wohl eher darum fest zu stellen ob's mal wieder ein Fehlalarm war, oder was ernsthaftes.
    Und mei...was unterscheidet Feuerwehrleute von normalen Durchschnittsbürgern?
    Würde eine Alarmanlage von mir anschlagen...Keller, Garage, Auto...(alles per Betriebsfunk verbunden), würde ich auch persönlich hin hetzen. Die Pol rufen kann man immernoch.
    Und wenn's real ist, und rechtzeitig, hoffe ich für den Einbrecher das er brav ist und sich nicht wehrt. Sonst kommt er ohne längerfristigen KH-Aufenthalt nicht davon.

    Anmerkung am Rande: In meiner Nachbarschaft läuft seit Wochen eine Einbruchserie. Dementsprechend bin ich bezüglich dieser Thematik da bissel "eingestimmt".

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •