Hi,

Fotos schicke ich euch im Laufe der Woche, ist kein Problem!

Zum Thema AAO: Ich kann leider nur den derzeitigen Stand bei unserer jetzigen Alarmierung (analog + eBos) in Sachen AAO berücksichtigen. Im Laufe des Jahres bekommen wir ein Swissphone Pocsag Netz. Derzeit haben wir für den Bereich Brandschutz eine Ric bei zwei Löschfahrzeugen. In diesem Fall entscheidet also das Stichwort welches Fahrzeug ausrückt bzw. in welcher Reihenfolge! Unsere Sonderkomponenten werden auch überörtlich alarmiert und können daher nicht über Stichwortzuweisungen eingepflegt werden, da z.B. bei einem Feu groß dann auch die beiden Löschfahrzeuge angezeigt würden. Ich kenne die AAO Zuteilung von dem Programm Einsatzdisplay der Firma Feuersoft. Hier gibt es einen RIC Filter. Für jede RIC kann eine eigene AAO angelegt werden. Somit umgeht man das Problem mit den Stichwortzuweisungen! Welches Verfahren nachher für den AM 3.0 wirklich das sinnvollste ist, kann ich natürlich von hier aus schlecht sagen..

Gruß
Jan
Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
Fotos wären super!
Somit kann ich unserem Professor das ganze ein bisschen näher bringen und besser erklären.

AAO:
Die Priozuordnung kam ja beim AM2 erst später dazu und war leicht "aufgesetzt".
Wir werden eine richtige AAO in dem Monitor nun von Anfang an integrieren.

Dazu meine Frage:
Nehmen wir mal an ihr habt 5 Fahrzeuge. Ihr bekommt jetzt bei einem Brand auf eine RIC einen Alarm.
Anhang des Stichwortes im Alarmtext (z.B. B3) entscheidet jetzt ihr, welches Fahrzeug ausrücken muss?