Danke für die Antwort, Ich denke das ich das hinbekomme es ging nur darum das es in der Theorie läuft den Rest werd ich schon hinbekommen
gruß
Patrick
Danke für die Antwort, Ich denke das ich das hinbekomme es ging nur darum das es in der Theorie läuft den Rest werd ich schon hinbekommen
gruß
Patrick
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
Fehler 405
Hallo zusammen,
Ich habe mir jetzt diesen hier http://www.ebay.de/itm/IGEL-564-LX-P...item20be0b0f74 auf einer bekannten Auktionsplattform geschossen. Er sollte die Tage eintreffen uund wird dann auf Herz und Nieren getestet. Laut Technischen Daten im Internet werde Ich Win XP pro installieren und eine W-Lan PCMCIA Karte verbauen.
Wenn interesse an Erfahrungsberichten besteht könnt ihr es ja kurz dazuschreiben, wenn nicht belasse ich es hierbei.
gruß
Patrick
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
Fehler 405
Hallo,
also das würde mich auch interessieren ob das funktioniert, da ich das gleiche Gerät hier bei mir schon liegen habe :-)
Gruß Hausen
´Morgen zusammen,
Ich warte jetzt noch auf ein Kabel, da der IDE-Controller für 2.5" Festplatten ausgelegt ist und ich keine CF habe bzw. kaufen will. Das Kabel sollte die Tage kommen dann kann die Bastelarbeit beginnen.
gruß
Patrick
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
Fehler 405
Dieser Thinclient läuft bei mir seit Monaten im Dauerbetrieb mit einem minimal-Ubuntu...
Man braucht sich um nix kümmern, der läuft einfach. :-)
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Ich hab lediglich eine größere CF-Karte reingebaut (ich glaub 8GB)...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Ich hab da mal ein paar Fragen zu den Thin Clienten:
Wie läuft dass eigentlich bei dem Win XPe mit der Installation von Auswertsoftware etc.? Kann man da Programme installieren die dauerhaft eingerichtet bleiben? Bzw. was ist mit Logdateien etc? Sind die nach einem Neustart weg?
Und schafft die Soundkarte mit 8bit (Wyse Winterm V90) überhaupt die Grundlage für eine gute Auswertung?
Gruß
Hallo Gemeine,
Ich habe mir auch einen Igel ergattert.nur noch den genauen Typ nicht vorliegen.hoffe kommt die Tage mit der Post.
Kann mir jemand helfen bezüglich linux für pocsaq?
Würde gerne erste Erfahrungen damit sammeln.bin bis dato ja nur mit Windows aufgewachsen.Und Linux soll ja stabiler laufen...
Mein Igel ist mit 1ghz prozessor, 2gb ram und 30gb Festplatte ausgestattet...
Danke
Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt in meinen Igel LX5200 eine 80gb Festplatte gebaut auf welche ich über einen Win7 Setup Stick ein Betriebssystem installiert habe.
Windows läuft sehr gut nicht schnell aber flüssig.
Meineinziges und größtes Problem bis jetzt ist der Soundtreiber.
Hat von euch schon jemand Erfahrungen und kann mir da weiterhelfen?
gruß und viel Spaß am Basteln
Patrick
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
Fehler 405
Hallo,
aus dem Gedächtnis heraus müsste es eine AC97 kompatible Soundkarte, kann leider nicht nachschauen da ich ihn "ausgemustert" habe.
Gruß Jan
Danke für die Info, Ich werde morgen mal weitersuchen. Für Internet reicht 1GB Ram dicke denn im Moment schreibe ich auch vom "Igel" aus.
gruß
Patrick
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
Fehler 405
Welchen Speicher hast Du denn eingebaut? Und wird dieser auch als 1GB erkannt?
Habe zur Zeit nur 512MB eingebaut da ich diesen hier noch liegen hatte. Würde aber
gerne auch auf 1GB aufrüsten.
Ich versuche gerade ein Windows 7 Embedded darauf zu installieren, nur wird meine CF-Karte
bei der installation nicht erkannt. Hat da jemand vielleicht Erfahrung mit?
Wenn ich versuche Windows XP zu installieren, wird die Karte sofort erkannt.
Wenn Du weitere Infos zur Soundkarte hast poste es mal bitte hier, denke zu dem Problem komme
ich auch noch :-)
Gruß Hausen
Hallo zusammen,
Zur Soundkarte hab ich noch keine Infos aber ich nutze zur Zeit 1GB RAM (2x 512MB)welcher Fehlerfrei erkannt wird.
gruß
Patrick
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
Fehler 405
Hallo Patrick,
Kannst Du vielleicht mal kurz die Bezeichnung der RAM´s hier posten? Mich interressiert
auch die Frequenz des Arbeitsspeichers. Bei mir war ein 256MB 400Mhz verbaut.
Gruß Hausen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)