Hallo!
Ich werde versuchen mir heute und morgen die eine oder andere Minute mal abzuknappsen für deine inzwischen vier PN's.
Aber bedenke bitte das deine Problematik nebst deiner Herransgehensweise nicht mal eben mit drei Sätzen klärbar ist.
Bin gerne Hilfbereit, aber dennoch kann ich keinen ehrenamtlichen 24h Beratungsservice anbieten. :-)
Hmjam...das isolieren und orten von Störungen mittels Homing!
Also das festhalten von Störpegeln an verschiedenen Orten.
Profis machen sowas mit Meßempfängern wo klare Zahlenwerte raus kommen.
Als "Konsumer" muss man eben das nehmen was man hat und sinnvoll vorgehen.
Also z.B. ein Handscanner welcher die Frequenz sammt Störungen empfangen kann.
Durch Vergleich der Störpegel an verschiedenen Orten kann man sich so immer näher an die Störquelle rantasten.
Hört sich vielleicht schwierig an, aber wenn man sowas ein paar mal praktisch gemacht hat ist das eine relativ schnelle und einfache (vor allem preiswerte) Methode.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser