Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Groundplane abschwächen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von RSSer Beitrag anzeigen
    *push*

    Wäre dankbar, wenn du mir die Fragen (auch dir per PN) beantworten könntest.
    Ich werde versuchen mir heute und morgen die eine oder andere Minute mal abzuknappsen für deine inzwischen vier PN's.
    Aber bedenke bitte das deine Problematik nebst deiner Herransgehensweise nicht mal eben mit drei Sätzen klärbar ist.
    Bin gerne Hilfbereit, aber dennoch kann ich keinen ehrenamtlichen 24h Beratungsservice anbieten. :-)

    Zitat Zitat von RSSer Beitrag anzeigen
    Insbesondere auch das mit der Gummiwendelantenne und durchs Haus laufen.
    Hmjam...das isolieren und orten von Störungen mittels Homing!
    Also das festhalten von Störpegeln an verschiedenen Orten.
    Profis machen sowas mit Meßempfängern wo klare Zahlenwerte raus kommen.
    Als "Konsumer" muss man eben das nehmen was man hat und sinnvoll vorgehen.
    Also z.B. ein Handscanner welcher die Frequenz sammt Störungen empfangen kann.
    Durch Vergleich der Störpegel an verschiedenen Orten kann man sich so immer näher an die Störquelle rantasten.

    Hört sich vielleicht schwierig an, aber wenn man sowas ein paar mal praktisch gemacht hat ist das eine relativ schnelle und einfache (vor allem preiswerte) Methode.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  2. #2
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    298
    Schau mal ob du einenFunkamateur in deiner Nähe findest, der ein entsprechendes
    Equipent, z. B R&S EB 100 mit HE 100 hat. Damit findet er (du) die Störung mit Sicherheit.
    Noch besser ist natürlich der EB 200 :-)
    mfg
    eltown
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EB100.jpg 
Hits:	169 
Größe:	37,3 KB 
ID:	13574   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	HE100_1.jpg 
Hits:	178 
Größe:	748,7 KB 
ID:	13575  
    Geändert von eltown (18.02.2012 um 20:05 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von eltown Beitrag anzeigen
    Schau mal ob du einenFunkamateur in deiner Nähe findest, der ein entsprechendes
    Equipent, z. B R&S EB 100 mit HE 100. Damit findet er (du) die Störung mit Sicherheit.
    Noch besser ist natürlich der EB 200 :-)
    Huapftm...!
    Jau, ich bin auch schonmal über Funkamateure gestolpert die sowas rumstehen hatten.
    Aber das ist sowas von selten...das hat weniger mit AFU als mit "Freaktum" zu tun..:-)

    Was schon Erfolgsversprechender ist wäre das aufsuchen des örtliches VFDB-OV.
    Da haben mehrere Leute zumindestens beruflichen Zugriff auf solche Geräte.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  4. #4
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    298
    Wobei zubeachten ist, dass die Leute des VFDB meistens Bei der BNetzA beschäftigt sind.
    Die werden bestimmt keine Funkstörungen suchen, die bei BOS Störungen auf privaten Scanner auftreten.
    eltown

  5. #5
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    was ist den das ?? ach nur mein Babyfon das störungen hat......
    Gruß MasterOfFire

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •