Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Koordinaten-Konverter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Also ich hab jetzt mit Google etliche Adresse bei mir aus der Umgebung getestet, und das erste Ergebnis war immer richtig (von gelegentlich leichter Ungenauigkeit bei der Hausnummer mal abgesehen, Straße stimmte immer!).

    Zu den Nutzungsbedingungen und der Verwendung:
    Wenn ich die Adresse nur an diejenigen ohne Smartphone verschicke und der Rest mit Smartphone den Google-Link bekommt, wird die Adresse ja mindestens einmal in einer Google-Karte angezeigt.
    Oder eine sicherere Variante: Auf dem Rechner automatisch kurz einen Browser mit der Google-Karte öffnen lassen. So wird die Adresse angezeigt und man würde die Nutzungsbedingungen einhalten.

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Gerade nochmal getestet. Google liefert wirklich besser Ergebnisse.

    Die Verwendung der API bereitet mir aber noch Kopfzerbrechen. Denn wenn ich schon die Adresse berechnen kann, wäre es schade, wenn ich diese dann nicht auch per SMS verschicken könnte (was ja technisch kein Problem darstellt, aber eben Nutzungstechnisch).

    Den Code zur Adressberechnung kann ich gerne bereitstellen, aber der wird dir nicht allzuviel Nutzen.

    Wir müssen uns das nochmal genau überlegen.
    Aber dem Thema Adressgewinnung werden wir uns in ein paar Wochen sowieso noch extrem widmen. Da wird sich dann jetzt sehr viel tun.

  3. #3
    Registriert seit
    24.02.2012
    Beiträge
    34
    Wie muß denn der Pipe-Baum aussehen ?

    Ich werte die Daten per FMS-32 aus. Die Daten werden als erstes im Nachrichtentext übermittelt (TVPN000FG000E0000FFF0texttexttext). Die beginnen mit TVP. Dies habe ich beim Konverter auch eingetragen.

    Mein Baum sieht wie folgt aus:

    - alarmtext fms32 mit &3&
    - Koordinaten Konverter (mit Angabe TVP als erste 3 Zeichen)
    - Alarmtext[eigene Parameter] Kriterien &corurl&
    - Versand an Android


    Was ist an dieser Pipe falsch ? Ich bekomme den ganz normalen Text aus FMS32 anstatt Koordinaten für google.

    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar
    Geändert von tomh (24.02.2012 um 12:21 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Alarmablauf

    -Koordinaten-Konverter
    --- Alarmtext[eigene Parameter] Kriterien &CORURL&
    ---- Android

    Aktuell kannst du keine zwie Alarmtext-Plugin hintereinander schalten. Das wird erst mit 1.0 gehen (auf die Großschreibung von CORURL achten)

  5. #5
    Registriert seit
    24.02.2012
    Beiträge
    34
    Was muß ich über fms übertragen ? Ich übertrage z.Z. %2 %3 %4

    In der Anlage meine Pipe. Leider funktioniert es nicht
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	koordinaten.jpg 
Hits:	257 
Größe:	147,7 KB 
ID:	13594  
    Geändert von tomh (24.02.2012 um 13:11 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Bitte bei FMS32 genau an die Anleitung halten und alle Parameter übertragen, sonst kann es zu Problemen führen!
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...p5?title=FMS32

  7. #7
    Registriert seit
    24.02.2012
    Beiträge
    34
    Ist geschehen.
    \files\alarmexe\alarm-fms32.exe "name" | "%2" | "%3" | "%4"


    Ich kriege ja auch eine Meldung. Aber halt genau die Meldung die von fms-32 kommt. Sprich den TVP Code und den folgenden Text.

    Ich bekomme aber keine Koordinaten welche ich in Google verarbeiten kann. Sprich es findet keine Umwandlung statt.

    In der Anlage noch mein Eintrag beim Konverter
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	tvp.jpg 
Hits:	240 
Größe:	81,7 KB 
ID:	13597  
    Geändert von tomh (24.02.2012 um 18:59 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von tomh Beitrag anzeigen
    ... TVPN000FG000E0000FFF0texttexttext ...
    Kannst du mir sagen, was genau hier die Koordinaten sind?
    000FG000
    und
    0000FFF0
    ?

    Das Problem hier ist das "G"
    Hex-Zeichen gehen nur von 0-9+A-F
    Oder versteh ich hier was falsch?

    Gibt es noch andere Notationen außer der mir bekannten (2 x 8 Hex-Zeichen)?

  9. #9
    Registriert seit
    24.02.2012
    Beiträge
    34
    Jetzt klappt es vielen Dank für die Hilfe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •