Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: FMS32 Pro vor Zugriff anderer schützen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    104

    FMS32 Pro vor Zugriff anderer schützen

    Hallo,

    FMS32Pro soll auf einem PC in unserer FF laufen und mit FirEmergency kombiniert sein. Auf diesen PC haben mehrere Nutzer Zugriff und können dran arbeiten. Das soll auch nicht geändert werden!

    Es geht mir drum ob es die Möglichkeit gibt die beiden Programme laufen zu lassen ohne das jemand dran rumfummeln kann. Bei FirEmergency ist das kein Problem, aber wie ist es bei FMS32 Pro. Da gibt es ja meines Erachtens nach keine Benutzerverwaltung oder irgendwelche sonstigen Möglichkeiten um vor Zugriff anderer zu schützen.

    Wie wäre das denn wenn ich extra einen Benutzer in Windows anlege und dort dann FMS und FirEmergency laufen lasse, diesen Benutzer angemeldet lasse und dann wieder auf den Hauptbenutzer wechsel. Wertet FMS32Pro dann weiter aus?

    Hoffe ihr versteht was ich meine!

    Gruß
    Wizard

  2. #2
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    104
    1500 Hits und keine Antwort?

    Hat keiner eine Idee?

  3. #3
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    180
    Leg doch je nach möglichkeit mehrere Benutzer an ( in Windows ) und mach dich zum admin !

    Somit kannst du dann freigeben das nur du zugreifen kannst !

    Mfg

  4. #4
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    32
    ich kenne die beiden Programme nicht, aber unter Windows lassen sich Benutzer verwalten. Das könnte auch generell helfen, zb soll ja nicht jeder auf bestimmte Dokumente oder so zugreifen.
    Die Benutzerverwaltung lässt sich unter Windows leicht einreichten.

    CAVE: unter Windows müssen die Rechte zugewiesen werden, denn sonst haben alle Nutzer alle rechte was deinem vorhaben zuwider läuft.

    Wenn gewünscht PN an mich dann helfe ich gerne weiter

    Gruß Frank

  5. #5
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    104
    Danke für Eure Antworten.

    Ich werde das mal testen mit der Benutzerverwaltung und einen neuen Benutzer anlegen. Die Frage ist halt ob FMS weiter auswertet wenn der Benutzer halt nicht aktiv ist, bzw. ein andere Benutzer gleichzeitig unter seiner Kennung arbeitet.

  6. #6
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo,
    das sollte gehen... zumindest in XP Umgebung.
    Wichtig ist das der User aktiv im Hintergrund bleibt. Also "Anmelden" und dann "Benutzerwechsel".
    Ob dann allerdings auch Aktionen ausgeführt werden (Batch etc.) kann ich nicht sagen, die Auswertung sollte aber in jedem Fall laufen.

    Der Nachteil ist aber meines Erachtens das der angemeldete User (nicht FMS-Umgebung) den PC ausschalten kann, sofern dies über die Nutzerrechte nicht deaktiviert wird.

    Gruß
    ZL
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •