Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: FMS32 Pro vor Zugriff anderer schützen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Als Sysadmin einer nicht kleinen Umgebung würde ich jetzt den Versuch starten, sowohl FMS32 als auch firEmergency als (Server-)Dienst zum Laufen zu bringen.
    Das hätte den Vorteil, dass die Programme nicht im Userkontext laufen, d.h.: Es muss kein Benutzer angemeldet sein, Hauptsache der PC ist eingeschaltet.

    Die Administration wäre dann nur über einen User möglich, der das Recht hat, die jeweiligen Tools auszuführen.

    Das Problem ist, dass nicht jeder Programmierer eine derartige Trennung von eigentlicher (Kern-)Anwendung und der GUI vornimmt. Dadurch macht es solche Szenarien oft schwierig.
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  2. #2
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    104
    Das wäre doch mal ne Idee. Danke für den Hinweis mit dem Dienst...das ist wirklich eine geile Idee. Werde diese mal morgen versuchen umzusetzen und die beiden als Dienst laufen lassen.

  3. #3
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Danke für die Rückmeldung.
    Es freut mich, dass ich Dir offensichtlich helfen konnte.
    Hat es denn geklappt?
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  4. #4
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    104
    Ich hab das mit dem Dienst sein lassen, FMS läuft jetzt ganz normal unter einem Benutzerkonto...Mit dem Dienst werde ich aber trotzdem noch testen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •