Hallo!

Zitat Zitat von J@n Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe bei ebay ein GP340 VHF ersteigert welches ich auf Freenet programmieren möchte (Sendeleistungs reduzierung auf 500mW soll auch noch gemacht werden) leider ist es wohl defekt da es beim Einschalten nur einen lauten Dauerton von sich gibt.

Hat jemand Tipps was ich mit einfachen mitteln kontrollieren könnte bevor ich es zur Funkwerkstatt gebe?
Programmiermöglichkeiten hast du?

Dann versuche einfach mal trotzdem aus zu lesen.
Wenn's klappt, dann einfach sinnvoll abändern und wieder ins Gerät programmieren.

Der Fehlerton ist zwar laut und nervig, aber wenn auslesen/programmieren klappt, stehen die Chancen gut das der Fehler anschließend behoben ist.

Wenn aber bereits das auslesen schon nicht möglich ist, versuche es nochmal mit nem Tool:
Im Programmordner der programmiersoftware findest du ein Programm mit dem Filenamen "ComTool.exe".
Einfach Funkgerät anschließen, einschalten und dieses File aufrufen.
Anschließend noch den COM-Port auswählen.
Mit ein wenig Glück öffnet sich dann ein Fenster mit allen aktuellen Funkgerätedaten (Modelnummern, Firmware, Codeplugversion usw.)

Diese notieren (oder als Screenshot speichern) und anschließend genaustens mit den Daten vergleichen, welche auf dem Typenschild (Rückwand unterm Akku) stehen.

Wenn du nicht weiter kommst, einfach in einer fairen Funkwerkstatt geben.
Ist es eine echte europäische GP, ist das meißt für 20-80€ zu beheben.
"Typische" Hardwarefehler betreffen häufig den Flexprint in der Frontschale, seltener das E²PROM.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser