Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: kein Funken möglich in Schule

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo eltown!

    Zitat Zitat von eltown Beitrag anzeigen
    Um ganz klar zu sagen:

    In dieser besagten Schule gibt es keinen Jammer der breitbandig GSM oder BOS Funk blocken könnte !!
    Jawoll, das ist doch mal eine klare Aussage, welche die Thematik deutlich entschärft.

    Zitat Zitat von eltown Beitrag anzeigen
    Das wäre bundesweit ein einmaliger Fall und der Verursacher hätte größere Strafrechtliche Massnahmen zu erwarten.
    Das will ich aber auch meinen...oder zumindest hoffen.
    Wobei...so "einzigartig" wäre das gar nicht. Es wurden schon solche Anlagen in Deutschland in Betrieb genommen, von der BnetzA wieder ausser betrieb genommen, und satte Bußgeldbescheide verteilt.

    Gastronomie, Theater, Konzerthäuser, Kinos...überall sitzen neunmalkluge die meinen die eigenen Nerven und die der Kunden schonen zu können, indem man ein Teil für 30-100€ in die Ecke legt. Sogar eine JVA hier in NRW stand mal in Verdacht "billige Jammer" verbaut zu haben - leider bekommen nur Insider da mehr konkretes mit...über die Medien kommt zu sowas höchstens mal eine Randbemerkung die viel mehr Fragen eröffnet als klärt...:-(

    Zitat Zitat von eltown Beitrag anzeigen
    Das einzige was sein könnte, wäre dass eine HF Störung den BOS- Funk beeinträchtigen könnte. Diese Störung kann aber nicht so breitbandig sein,dass alle BOS Bänder beeinträchtigt wären.
    Die "Störung" gibt es nicht. Bekanntlich gibt es zahlreiche Störungen verschiedenster Ursachen. Man müsste dort eben gucken ob es da was besonderes gibt was aktiv elektromagnetisch rumsaut, oder ob es nur baulich bedingte Abschattungen sind.
    Im letzteren Fall wird einfach Gebäudefunk vorgeschrieben - fertig.

    Zitat Zitat von eltown Beitrag anzeigen
    Ein anderer User hier im Forum, der bei besagter Feuerwehr aktiv ist, wird sich der Sache annehmen.
    Ich nehme an, wir werden dann näheres hören.
    Jo, dann lass ich mich mal überraschen.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  2. #2
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    298
    Hallo Jürgen,
    seit ca 2009 werden in Deutschland in zwei JVA's Handyblocker mit Erfolg eingesetzt.
    Es ist offiziell und genehmigt.
    Es gibt immer wieder Vorfälle, dass "Billig-Jammer" dem GSM Bereich blockieren.
    Diese Teile werden in der Regel recht flott festgestellt, geortet und außer Betrieb gesetzt.
    Mir sind einige Vorfälle bekannt von Restaurants, Kinos Theater usw.

    Von einer Schule habe ich bisher nichts gehört und der Verursacher könnte sich warm anziehen :-)
    Gruß
    eltown
    Geändert von eltown (11.01.2012 um 21:10 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    1 ) den Handyblocker sofort der BnetzAgentur melden.

    3 ) Mit dem Architekten (Bautafel) Kontakt aufnehmen, der muss klären ob hier evtl. auch die Pflicht für eine Gebäudefunkanlage besteht.


    M

  4. #4
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    298
    Zitat Zitat von Melderprofi Beitrag anzeigen
    1 ) den Handyblocker sofort der BnetzAgentur melden.

    3 ) Mit dem Architekten (Bautafel) Kontakt aufnehmen, der muss klären ob hier evtl. auch die Pflicht für eine Gebäudefunkanlage besteht.


    M
    @Melderprofi,
    Dort gibt es keinen Handyblocker !!!

  5. #5
    Registriert seit
    10.09.2011
    Beiträge
    56
    zum Handyblocker:

    Die Fenster sind mit ner Spezialfolie beklebt die irgendwie die GMS/Funkverbindung stört so das eine Telefonieren oder Funken nicht möglich ist, des weiteren alles aus Stahl

  6. #6
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    105
    Stahl in Wänden ist legitim. Ich kenne mehrere Firmen, dort kann man innerhalb des Gebäudes nur mit den mobilen Firmentelefonen telefonieren. Handys haben innerhalb des Gebäudes keinen Empfang. Der 4m- und 2m-Funk der FW geht dort auch nur bedingt.

  7. #7
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Heros86/11 Beitrag anzeigen
    zum Handyblocker:

    Die Fenster sind mit ner Spezialfolie beklebt die irgendwie die GMS/Funkverbindung stört so das eine Telefonieren oder Funken nicht möglich ist, des weiteren alles aus Stahl
    Welch schwachsinnige Idee...da hatte der Bauherr wohl zuviel Geld zu verplanen.

    Es gibt keine "Spezialfolie die GSM stort"...!
    Was du meinst ist Abschirmfolie, welche jegliche Art von Funkfrequenzen bis in den GHz Bereich bedämpft.

    Weshalb ich meine das da horrormässig viel Geld verbraten wurde:
    Um wirklich effektiv ein Gebäude derart abzuschirmen, das sich wirklich kein Handy mit einem Netz verbinden kann, braucht man schon einen sehr engmaschigen Käfig.
    GSM/UMTS...da reden wir von 900, 1800 und 2100MHz...jedes "Loch" im Käfig größer als ein Handballen ist da schon ein Scheunentor für solche Frequenzen.

    Und die Funktion hat sich spätestens dann gegessen, wenn die Netzbetreiber dort "Optimierungsbedarf" sehen und eine BTS direkt davor setzen (Umkreis 100-300m).

    Und wenn das Gebäude, sagen wir mal so bei 60dB Schirmungsmaß bei 900MHz, liegen sollte (das ist sündhaft teuer, solch ein Ziel zu Verfolgen), dann hat das logischer weise für 86MHz und 170MHz irgendwas oberhalb von 90dB Dämpfung.

    Es ist absolut selbstverständlich, das sowas dann zwingend mit Gebäudefunk ausgestattet werden muss. Das ist derart selbstverständlich, das man da eigentlich vorher garnich mehr messen bräuchte ob es nicht auch ohne ginge.

    Die vielen Gebäude die heute schon Gebäudefunk haben, verwenden solche Abschirmtechniken für gewöhnlich nicht - da reicht schon die Bausubstanz um mit nem Fug11b nix mehr zu hören!

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  8. #8
    Registriert seit
    10.09.2011
    Beiträge
    56
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Hallo

    Welch schwachsinnige Idee...da hatte der Bauherr wohl zuviel Geld zu verplanen.

    Es gibt keine "Spezialfolie die GSM stort"...!
    Was du meinst ist Abschirmfolie, welche jegliche Art von Funkfrequenzen bis in den GHz Bereich bedämpft.
    ja genau die meine Ich das Wort hatte mir nur gefehlt
    Geändert von phil1082 (12.01.2012 um 20:54 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •