Ergebnis 1 bis 15 von 1780

Thema: "Kurze Frage kurze Antwort"-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    (genügt eigentlich das Protokoll Plugin nicht deinen Anforderungen? Das schreibt ja auch den Alarmtext in eine Textdatei.)
    Nachteil: Der Inhalt wird nicht wie in der Batch nach X Sekunden gelöscht, und zusätzlich wird jeden Tag eine neue Textdatei angelegt. Aber liegt halt an den Anforderungen, was gewünscht wird.

  2. #2
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Ich werde mal beides versuchen.
    Und schauen was am besten geht.

    Bislang gefällt mir die Version die nach Zeit X überschrieben wird am besten.


    Danke für die Infos

  3. #3
    Registriert seit
    10.04.2013
    Beiträge
    221
    Hi Leute,

    wer kann mir mal weiterhelfen. Stehe irgendwie auf dem Schlauch.
    Ich möchte für verschiedene Einsatzorte, verschiedene Alarmtexte erstellen. Ich dachte dabei an die Verwendung des Logik-Plugins.
    Sprich: Außerhalb geschlossener Ortschaften soll der Alarmtext anders aussehen als innerhalb.
    Beispiel innerorts:
    EINSATZADRESSE:
    Musterort
    Musterstr. XX

    Beispiel ausßerorts:
    EINSATZADRESSE:
    Straßenbezeichnung (AXX BAB oder BXX)
    Musterstraße (Ort A Richtung Ort B)

    Kann mir da jemand weiterhelfen. Habe alles als getrennte Stichworte vorliegen. Und er mach auch innerorts alles Richtig, nur ausserorts gibt er mir die Straßenbezeichnung nicht an im Alarmtext.

  4. #4
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    359
    Zitat Zitat von Firefighter92bymh Beitrag anzeigen
    Hi Leute,

    wer kann mir mal weiterhelfen. Stehe irgendwie auf dem Schlauch.
    Ich möchte für verschiedene Einsatzorte, verschiedene Alarmtexte erstellen. Ich dachte dabei an die Verwendung des Logik-Plugins.
    Sprich: Außerhalb geschlossener Ortschaften soll der Alarmtext anders aussehen als innerhalb.
    Beispiel innerorts:
    EINSATZADRESSE:
    Musterort
    Musterstr. XX

    Beispiel ausßerorts:
    EINSATZADRESSE:
    Straßenbezeichnung (AXX BAB oder BXX)
    Musterstraße (Ort A Richtung Ort B)

    Kann mir da jemand weiterhelfen. Habe alles als getrennte Stichworte vorliegen. Und er mach auch innerorts alles Richtig, nur ausserorts gibt er mir die Straßenbezeichnung nicht an im Alarmtext.
    Gute Ideee !!! würde mich auch Interessieren

  5. #5
    Registriert seit
    11.11.2013
    Beiträge
    22
    Kurze Frage:
    Es gibt ja im AlarmMonitor die Funktion "Route drucken" oder so ähnlich, mittels der dann bei Alarmeingang eine GoogleMaps-Anfahrtsbeschreibung gedruckt werden soll. Wir haben jetzt allerdings das Problem, dass sich dann die Anfahrtsbeschreibung auf dem PC im Browser
    öffnet und der normale Druckdialog angezeigt wird, bei dem weitere Einstellungen vorgenommen werden könnten. Es müsste also noch auf "OK" geklickt [bzw. Enter gedrückt] werden, um den Druckbefehl dann letztendlich an den Drucker zu senden, wofür im Alarmfall die Zeit, zum PC zu laufen und Enter zu drücken, ja nicht vorhanden ist.
    Gibt es eine Möglichkeit, dass der Druckbefehl auch vollautomatisch ausgeführt wird?

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von Feuerente Beitrag anzeigen
    Kurze Frage:
    Es gibt ja im AlarmMonitor die Funktion "Route drucken" oder so ähnlich, mittels der dann bei Alarmeingang eine GoogleMaps-Anfahrtsbeschreibung gedruckt werden soll. Wir haben jetzt allerdings das Problem, dass sich dann die Anfahrtsbeschreibung auf dem PC im Browser
    öffnet und der normale Druckdialog angezeigt wird, bei dem weitere Einstellungen vorgenommen werden könnten. Es müsste also noch auf "OK" geklickt [bzw. Enter gedrückt] werden, um den Druckbefehl dann letztendlich an den Drucker zu senden, wofür im Alarmfall die Zeit, zum PC zu laufen und Enter zu drücken, ja nicht vorhanden ist.
    Gibt es eine Möglichkeit, dass der Druckbefehl auch vollautomatisch ausgeführt wird?
    du musst noch Einstellungen im Browser machen!! ich denk mal du hast du hast nicht den entsprechenden Eintrag im Wiki gelesen? :-)

    http://www.alamos-ug.de/mediawiki/in...e_Maps_Drucken

  7. #7
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    109
    Hallo zusammen,

    ich habe das Problem, dass die Wetter-View nur das aktuelle Wetter aktualisiert sofern keine Wetterwarnungen vorhanden sind? Ich lasse auf unseren Monitoren die Ansicht zwischen dem aktuellen Wetter und den Wetterwarnungen wechseln...bringt nur nicht viel wenn das "aktuelle Wetter" über 6 Stunden alt ist...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	wetter.PNG 
Hits:	219 
Größe:	71,0 KB 
ID:	15764  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •