Hallo!
Hmm...rpc-m300xx??
Mit einem von vielen USB-Seriell-Adapterkabeln geht das unter USB. Aber da muss man schon wahnsinniges Glück haben - oder wie ich - jahrelang jedes Adapterkabel USB->RS232 kaufen uns austesten, was einem über den Weg läuft und noch nicht gestestet ist.
Müssen so gefühlte 40 dieser Dinger sein, bis ich eines hatte was bei den Motorola Warris/Lazarus sehr zuverlässig funktionierte.
Das Teil liegt fest bei meinem Service-Laptop und wird ausschließlich für Tuner und CPS genutzt!
Sobald es um ein Firmwareupdate geht kommt für mich nur ein echter Desktop-PC mit echter RS-232 an der RIB in Frage.
Dann ist davon aus zu gehen das es nicht am Kabel oder Windows 7 oder Vista liegt.
Ein viel wichtigerer Punkt den du nicht erwähntest - denn die Motorola-CPS sind alle bisher nur bis maximal XP brauchbar, fühlen sich also allesamt wohl z.B. unter Win2000 und WinXP.
Öhm...nö...nicht wirklich!
Aktuell ist die R00.08.05 (ENVN4006T) aus dem Jahre 2011!
Ich gehe mal davon aus, das es gennau hier dran liegt.
Die GP688 werden offenbar eine viel jüngere Firmware und Codeplugversionen haben, als deine Metusalem-CPS verkraften kann.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser