Du meinst sowas (siehe Screenshot)?
Du meinst sowas (siehe Screenshot)?
Ja, genau, wobei mir die Auswahlmöglichkeit wie es sie auf der Seite des DWD also <600m >600m schon reichen würde.
Gruß Kommandante
@FirEmergency:
Nochmal kurz zu den Vorwarnungen: Aktuell sind einige aktiv. Hab aber auch ein Screenshot angehangen.
Hier der Patch für Vorwarnungen.
Installationsanleitung und Wiki dazu lesen:
http://firemergency-wiki.de/mediawik...terwarn-Regeln
Ich hab unten mal ein Paar Warnungen angehängt. Leider weiß ich nicht welche Wörter ich davon einsetzen kann, ohne das die für uns zutreffenden Meldungen geblockt werden. Vorschläge gerne wilkommen.
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANBÖEN
für den Kreis Breisgau-Hochs. mit Stadt Freiburg, Lagen über 1000 Meter gültig von: Dienstag, 03.01.2012 19:33 Uhr
bis: Mittwoch, 04.01.2012 03:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Dienstag, 03.01.2012 19:33 Uhr
Auf den Schwarzwaldgipfeln treten Orkanböen von 120 bis 140 km/h aus Südwest bis West auf.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es sind verbreitet schwere Schäden an Gebäuden möglich. Bäume können entwurzelt werden und Dachziegel, Äste oder Gegenstände herabstürzen.
DWD / RZ Stuttgart
Amtliche WARNUNG vor DAUERREGEN
für den Kreis Breisgau-Hochs. mit Stadt Freiburg gültig von: Dienstag, 03.01.2012 22:00 Uhr
bis: Mittwoch, 04.01.2012 08:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Dienstag, 03.01.2012 16:58 Uhr
Aufkommende Regenfälle bringen in Staulagen des Schwarzwaldes Regenmengen um 30 Liter pro Quadratmeter, örtlich auch etwas mehr. Im Laufe der zweiten Nachthälfte fällt in den Hochlagen zunehmend wieder Schnee.
DWD / RZ Stuttgart
Amtliche WARNUNG vor SCHWEREN STURMBÖEN für den Kreis Breisgau-Hochs. mit Stadt Freiburg, Lagen über 800 Meter gültig von: Dienstag, 03.01.2012 14:00 Uhr
bis: Mittwoch, 04.01.2012 00:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Dienstag, 03.01.2012 10:38 Uhr
Weiter auffrischender Südwestwind dabei treten zunehmend schwere Sturmböen zwischen 90 und 100 km/h auf, in exponierten Gipfellagen auch darüber..
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Vereinzelt können Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände.
DWD / RZ Stuttgart
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
für den Kreis Breisgau-Hochs. mit Stadt Freiburg gültig von: Dienstag, 03.01.2012 10:33 Uhr
bis: Mittwoch, 04.01.2012 00:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Dienstag, 03.01.2012 10:33 Uhr
Weiter auffrischender Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen zwischen 60 und 75 km/h, in freien Lagen um 80 km/h, ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie auf herabfallende Gegenstände.
DWD / RZ Stuttgart
Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL
für den Kreis Breisgau-Hochs. mit Stadt Freiburg, Lagen über 1000 Meter gültig von: Mittwoch, 04.01.2012 02:00 Uhr
bis: Mittwoch, 04.01.2012 08:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Dienstag, 03.01.2012 17:57 Uhr
Im Laufe der zweiten Nachthälfte fällt in den Hochlagen zunehmend wieder Schnee, dabei werden um 5 cm erwartet, auf den Gipfeln auch etwas mehr. Glättegefahr durch Schnee, Matsch und überfrierende Nässe.
DWD / RZ Stuttgart
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
für den Kreis Breisgau-Hochs. mit Stadt Freiburg gültig von: Mittwoch, 04.01.2012 00:00 Uhr
bis: Mittwoch, 04.01.2012 10:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Dienstag, 03.01.2012 18:23 Uhr
Weiterhin zeitweise Böen bis 60 km/h aus westlichen Richtungen.
DWD / RZ Stuttgart
PS: Diese Meldungen stammen alle aus einer Meldung (Mail)
Grüße Sascha
Tach zusammen,
wenn ich Vorwarnungen und alles größer gleich Unwetterwarnung ausgewertet haben möchte, was muss ich tun? Bzw. wo ist die Vorwarnung angesiedelt als Level? Über dem markanten Wetter oder gleichgesetzt mit der Unwetterwarnung? Ich habe vorhin eine Regel größer ALS markantes Wetter eingerichtet. Die Vorwarnung ist nicht angekommen. Sie ist aber auch im Server gar nicht angezeigt worden. Markantes Wetter ist angezeigt worden, aber es wurde nicht alarmiert. Wäre ja auch richtig so. Aber wo ist die Vorwarnung? (Ausgegeben um 9.45 für NRW).
Danke schonmal
Gruß
Bei mir steht zwar im Server "Es liegen Warnungen inklusive einer VORWARNUNG vor". Allerdings hab ich es auch nicht hinbekommen. Möchte auch alles >= Unwetterwarnung sowie seperat Vorwarnungen verschicken.
Momentan sind ja Vorwarnungen zusammen mit richtigen Warnungen aktiv. Es scheint so, dass die Vorwarnungen als niedrigstes, nicht eigenständiges Level angesiedelt sind und so nur die normalen Warnungen durchkommen (steht ja auch halb im Wiki). Ohne Wetterwarnungen wird das vielleicht funktionieren.
Wäre es wohl möglich, die Vorwarnungen als höchstes Warnlevel anzuordnen? Dann sollte das klappen. Oder im Wetterwarn-Regel-Plugin die Vorwarnung als eigene Warnstufe anlegen. Dann könnte man die Pipeline so anlegen: "Führe nachfolgende Plugins aus wenn GLEICH VORWARNUNG"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)