Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Kommandantenschleife möglich??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238
    Hallo.

    Bekomme es einfach nicht zum laufen mit BOSMON.
    Welchen Code muss ich bei der Einheit im Benutzer angeben??

    Gruß
    Tom

    PS: Bekomme im Server folgende Meldung:
    [INFO] [Alarm.exe-Input] [Alarm-Pool][123] Neuer eingehender Alarm f³r 44111
    [INFO] [Alarm.exe-Input] [AlarmPool] kein Sammelalarm
    [WARN] [PipControllerThread] [PipelineController][92] Alarm f³r 44111
    wird nicht berhandelt, da kein zugehöriger Alarmablauf gefunden wurde.

  2. #2
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463

  3. #3
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238
    Auch da passiert leider nix.
    Was muss denn bei Code genau eingegeben werden??
    Die 44... oder was

    Gruß
    Tom

  4. #4
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463

    Bei FMS 32:

    Code: Kommandant
    Steht eigentl alles in der Anleitung!!!

    Code kann aber auch anders genannt werden.

    Steht aber alles bereits oben!
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...61&postcount=2

  5. #5
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238
    Also bei FMS32Pro wird schon gar nix an den Server übergeben:
    Ich habe bei der globalen Aktion folgendes drinnen:
    .../Alarm-FMS32.exe "user=Kommandant" "%1" | "%2" | "%3" | "%4"

    Gruß
    Tom

  6. #6
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Dann erstmal die Basics durchlesen. Siehe wiki

    Code auch im Server angelegt?
    Alarmablauf Konfiguiert?
    Server geöffnet?
    ,....

  7. #7
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238
    Danke für die Hilfe bis jetzt.
    Aber ich mache die letzten 3 Tage nix anderes außer Wiki und Anleitungen lesen!!!!!!

    Stimmt es was da bei mir steht oder nicht?


    Wenn ich es über BOSMON versuche kommt die oben genannte Meldung im Server.
    Wenn ich es mit FMS32Pro versuche tut sich im Server gar nix!

    Gruß
    Tom

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •