Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Kommandantenschleife möglich??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238
    Hallo.
    Wäre notfalls auch kein Problem.
    Nur den FMS32 Aufruf verstehe ich net so ganz.
    WO find eich die Alarm-FMS32.exe???
    Ich hätte halt FMS32Pro zur auswahl.
    Und wie oder wo wird im FE-Server esin Code "Kommandant" angelegt. Finde da nichts.

    Gruß
    Tom

  2. #2
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Schau mal ins Wiki: www.firemergency-Wiki.de

    Da findest du alles

  3. #3
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238
    Hmmm.
    Schade nur, dass genau DORT keine Inhalte hinterlegt sind ;-)
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...ommandantenruf

    Gruß
    Tom

  4. #4
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Nun online!

  5. #5
    Registriert seit
    08.04.2006
    Beiträge
    27
    Hallo,

    du kannst es aber auch per BosMon realisieren.

    Als Ereignis stellst du einfach ein: Typ: ZVEI und Adresse 44... (die Punkte sind dabei wichtig!!!)

    Jetzt löst BosMon bei jeder 44xxx Schleife ein Ereignis aus. Als Ereignis nimmst du dann Netzwerkereignis mit den Einstellungen für FirEmergency.

    Unter Benutzer trägst du die Einheit ein, die Alarmiert werden soll.
    Damit wird für jede 44xxx Schleife der gleiche Benutzer ausgelöst.

    Wenn du dann in der Pipeline mit dem BosMon-Text die entsprechenden Variablen benutzt und das dann auf dein Handy pushen lässt sollte es klappen.

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238
    Hallo.

    Bekomme es einfach nicht zum laufen mit BOSMON.
    Welchen Code muss ich bei der Einheit im Benutzer angeben??

    Gruß
    Tom

    PS: Bekomme im Server folgende Meldung:
    [INFO] [Alarm.exe-Input] [Alarm-Pool][123] Neuer eingehender Alarm f³r 44111
    [INFO] [Alarm.exe-Input] [AlarmPool] kein Sammelalarm
    [WARN] [PipControllerThread] [PipelineController][92] Alarm f³r 44111
    wird nicht berhandelt, da kein zugehöriger Alarmablauf gefunden wurde.

  7. #7
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •