Schau mal ins Wiki: www.firemergency-Wiki.de
Da findest du alles
Schau mal ins Wiki: www.firemergency-Wiki.de
Da findest du alles
Hmmm.
Schade nur, dass genau DORT keine Inhalte hinterlegt sind ;-)
http://firemergency-wiki.de/mediawik...ommandantenruf
Gruß
Tom
Nun online!
Hallo,
du kannst es aber auch per BosMon realisieren.
Als Ereignis stellst du einfach ein: Typ: ZVEI und Adresse 44... (die Punkte sind dabei wichtig!!!)
Jetzt löst BosMon bei jeder 44xxx Schleife ein Ereignis aus. Als Ereignis nimmst du dann Netzwerkereignis mit den Einstellungen für FirEmergency.
Unter Benutzer trägst du die Einheit ein, die Alarmiert werden soll.
Damit wird für jede 44xxx Schleife der gleiche Benutzer ausgelöst.
Wenn du dann in der Pipeline mit dem BosMon-Text die entsprechenden Variablen benutzt und das dann auf dein Handy pushen lässt sollte es klappen.
Gruß
Hallo.
Bekomme es einfach nicht zum laufen mit BOSMON.
Welchen Code muss ich bei der Einheit im Benutzer angeben??
Gruß
Tom
PS: Bekomme im Server folgende Meldung:
[INFO] [Alarm.exe-Input] [Alarm-Pool][123] Neuer eingehender Alarm f³r 44111
[INFO] [Alarm.exe-Input] [AlarmPool] kein Sammelalarm
[WARN] [PipControllerThread] [PipelineController][92] Alarm f³r 44111
wird nicht berhandelt, da kein zugehöriger Alarmablauf gefunden wurde.
Nimm fms32, da klappt's 100pro
http://firemergency-wiki.de/mediawik...ommandantenruf
Auch da passiert leider nix.
Was muss denn bei Code genau eingegeben werden??
Die 44... oder was
Gruß
Tom
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)