Hallo!
Ja, sicherlich doch.
Ein Verteiler (wie oben empfohlen) teilt die Energie von der Antenne gerecht in 2 mal halbe Energie auf.
In dB sind das theoretisch 3dB Verlust, praktisch so um die 4dB.
Wenn aber bei 4dB mehr Dämpfung, wie du schreibst, "Empfangsqualität steil bergab" geht, gibt es nur zwei denkbare Ursachen:
1.: Das Signal war vorher schon knapp an der Grenze zum Rauschen, deutlich unter 10dB Rauschabstand.
2.: Der Versuch war nicht mit Verteiler (3-4dB) sondern mit schnödem BNC-T-Stück (10-40dB).
Freilich erwähne ich ungefragt keine Selbstverständlichkeiten...aber will man ein Signal aufteilen, sollte es schon relativ kräftig sein. In aller Regel macht man sowas auch nur an günstig montierten Dachantennen, nicht hinter einer Magnetfuß die im Erdgeschoß an nem Heizkörper pappt..:-)
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser