Hallo alle miteinander,
ich heiße Alex und ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, dass ich mich nur aus einem Grund hier angemeldet habe :D

Es ist nämlich so, dass mir jemand ein paar Bosch KF 84 H überlassen hat. Eigentlich habe ich vor, im Rahmen einer wissenschaftliche Arbeit über die Rückgewinnung von Rohstoffen aus elektrischen Geräten, die Teile zu schlachten und die Innereien in den Rohstoffkreislauf zurückzuführen.

Allerdings wäre es äußerst schade die Geräte zu zerstören, wenn es noch jemanden gibt, der was damit anzufangen weiß.

Ich hoffe auf eure Unterstützung, da ich ein absolut unbeschriebenes Blatt bin was die Funktechnik angeht.
Die Tatsache, dass sich Bauteile mit Berylliumoxid in diesen Geräten befinden und die toxikologische Bedeutung von Berylliumverbindungen sind mir bereits bewusst.

Mit freundlichen Grüßen,
Alex