Also die Dateien, die auf *.odb enden kannst du löschen. Die gibt es schon seit 0.2 (?) nicht mehr.
Kann es sein, dass du die Config-Daten des Admins von "früher" übernommen hattest?
Wie alt ist denn der Admin?
Also die Dateien, die auf *.odb enden kannst du löschen. Die gibt es schon seit 0.2 (?) nicht mehr.
Kann es sein, dass du die Config-Daten des Admins von "früher" übernommen hattest?
Wie alt ist denn der Admin?
Geändert von firEmergency (27.11.2011 um 13:57 Uhr)
Geändert von firEmergency (27.11.2011 um 13:58 Uhr) Grund: odb anstatt fdb
Sorry, hab mich verschrieben.
Die *.odb sind die alten. Die neuen Daten heißen *.fdb. Diese natürlich NICHT löschen. Die *.fdb.bat - Dateien sind Sicherungskopien von euren Benutzern. Bei jedem erfolgreichen Speichern werden die Kopien aktualisiert.
OK (schwitz), so weit so gut.
Aber warum kann ich mich nach dem Update jetzt nicht einloggen.
Nur beim Server nicht, die Clients funktionieren?
Das Wetterwarn Plugin und Android funktionieren wieder nicht...Der Android Alarm kam in 0.41 an aber jetzt nicht mehr...emails gehen aber raus...
17:35:06 [INFO] [Timer-3] [wetterwarnerInput.WetterInput][437] Neue Wetterwarnung hinzugefügt
17:35:06 [INFO] [PipeControllerThread] [server.PipelineController][86] Pipeline gestartet für wetterAdmin
17:35:06 [INFO] [wetterAdminPipelineThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [server.Pipeline][106] Pipeline von Feuerwehr (wetterAdmin) wurde mit AlarmData () gestartet
17:35:06 [INFO] [WeatherrulesThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [server.PluginController][88] PluginController mit Plugin weatherrules.Weatherrules (Admin0) mit AlarmData ()wurde gestartet
17:35:06 [INFO] [WeatherrulesThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [weatherrules.Weatherrules][69] Aktuelle Warnstufe: Keine Wetterwarnung
17:35:06 [INFO] [WeatherrulesThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [weatherrules.Weatherrules][84] Blockiere nachfolgende Plugins wenn kleiner: Keine Wetterwarnung
17:35:06 [INFO] [WeatherrulesThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [weatherrules.Weatherrules][87] Plugins werden nicht blockiert
17:35:06 [INFO] [WeatherrulesThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [server.PluginController][153] PluginController mit Plugin weatherrules.Weatherrules (Admin0) mit AlarmData () nach 3 ms beendet
17:35:06 [INFO] [WeatherWarning_customAlarmThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [server.PluginController][88] PluginController mit Plugin weatherWarning_customAlarm.WeatherWarning_customAl arm (Admin1) mit AlarmData ()wurde gestartet
17:35:06 [INFO] [WeatherWarning_customAlarmThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [weatherWarning_customAlarm.WeatherWarning_customAl arm][145] Key "pluginMessage" gesetzt auf: Wind/Sturm/Orkan
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
für den Landkreis Ammerland
gültig von: Sonntag, 27.11.2011 10:00 Uhr
bis: Sonntag, 27.11.2011 19:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Sonntag, 27.11.2011 09:21 Uhr
Es treten zunehmend Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 und 9) aus Südwest, später West auf.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie auf herabfallende Gegenstände.
DWD / RZ Hamburg
17:35:06 [INFO] [WeatherWarning_customAlarmThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [weatherWarning_customAlarm.WeatherWarning_customAl arm][150] Key "subject" gesetzt auf: Wetterwarnung
17:35:06 [INFO] [WeatherWarning_customAlarmThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [server.PluginController][153] PluginController mit Plugin weatherWarning_customAlarm.WeatherWarning_customAl arm (Admin1) mit AlarmData () nach 5 ms beendet
17:35:06 [INFO] [AndroidThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [server.PluginController][88] PluginController mit Plugin android.Android (Admin2) mit AlarmData ()wurde gestartet
17:35:06 [INFO] [MailThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [server.PluginController][88] PluginController mit Plugin mail.Mail (Admin3) mit AlarmData ()wurde gestartet
17:35:07 [INFO] [MailThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [server.PluginController][153] PluginController mit Plugin mail.Mail (Admin3) mit AlarmData () nach 373 ms beendet
17:35:07 [ERROR] [AndroidThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [android.SendMessage][114] URL konnte nicht geöffnet werden
java.io.IOException: Server returned HTTP response code: 500 for URL: https://em-no-s.appspot.com/alert:443
at sun.net.http://www.protocol.http.HttpURLConn...Stream(Unknown Source)
at sun.net.http://www.protocol.https.HttpsURLCo...Stream(Unknown Source)
at android.SendMessage.toRecepient(SendMessage.java:6 2)
at android.Android.run(Android.java:54)
at server.PluginController.run(PluginController.java: 110)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
17:35:07 [ERROR] [AndroidThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [android.SendMessage][114] URL konnte nicht geöffnet werden
java.io.IOException: Server returned HTTP response code: 500 for URL: https://em-no-s.appspot.com/alert:443
at sun.net.http://www.protocol.http.HttpURLConn...Stream(Unknown Source)
at sun.net.http://www.protocol.https.HttpsURLCo...Stream(Unknown Source)
at android.SendMessage.toRecepient(SendMessage.java:6 2)
at android.Android.run(Android.java:54)
at server.PluginController.run(PluginController.java: 110)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
17:35:07 [ERROR] [AndroidThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [android.SendMessage][114] URL konnte nicht geöffnet werden
java.io.IOException: Server returned HTTP response code: 500 for URL: https://em-no-s.appspot.com/alert:443
at sun.net.http://www.protocol.http.HttpURLConn...Stream(Unknown Source)
at sun.net.http://www.protocol.https.HttpsURLCo...Stream(Unknown Source)
at android.SendMessage.toRecepient(SendMessage.java:6 2)
at android.Android.run(Android.java:54)
at server.PluginController.run(PluginController.java: 110)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
17:35:07 [ERROR] [AndroidThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [android.SendMessage][114] URL konnte nicht geöffnet werden
java.io.IOException: Server returned HTTP response code: 500 for URL: https://em-no-s.appspot.com/alert:443
at sun.net.http://www.protocol.http.HttpURLConn...Stream(Unknown Source)
at sun.net.http://www.protocol.https.HttpsURLCo...Stream(Unknown Source)
at android.SendMessage.toRecepient(SendMessage.java:6 2)
at android.Android.run(Android.java:54)
at server.PluginController.run(PluginController.java: 110)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
17:35:08 [ERROR] [AndroidThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [android.SendMessage][114] URL konnte nicht geöffnet werden
java.io.IOException: Server returned HTTP response code: 500 for URL: https://em-no-s.appspot.com/alert:443
at sun.net.http://www.protocol.http.HttpURLConn...Stream(Unknown Source)
at sun.net.http://www.protocol.https.HttpsURLCo...Stream(Unknown Source)
at android.SendMessage.toRecepient(SendMessage.java:6 2)
at android.Android.run(Android.java:54)
at server.PluginController.run(PluginController.java: 110)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
17:35:08 [INFO] [AndroidThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [server.PluginController][153] PluginController mit Plugin android.Android (Admin2) mit AlarmData () nach 1478 ms beendet
17:35:08 [INFO] [wetterAdminPipelineThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [server.Pipeline][314] Alarmabarbeitung beendet
17:35:08 [INFO] [wetterAdminPipelineThread Sun Nov 27 17:35:06 CET 2011] [server.Pipeline][135] Pipeline von Feuerwehr (wetterAdmin) wurde nach 1772 ms beendet, isError?: true
Hi zusammen,
werde nächste Woche endlich das Update von 0.41 auf 0.5 RC machen !
Die "neuen" Dateien einfach in den "alten" Ordner kopieren und ersetzen - dann bleiben die alten Daten (Adressbuch und Alarmabläufe) erhalten oder ?
Lediglich die alten Zeitregepipelines in den Alarmabläufen muss man löschen und neu machen - hab ich das so richtig verstanden oder gibt es da noch was auf was man Achten muss ???
Ich verwende FirEmrgency mit FMS32PRO und als "Ausgang" SMS Trade, Prowl, Gmail(Android-firemergency) und Standart E-Mail.
Ausgewertet werden ZVEI (Standart und Gruppe) sowie FMS Statuse (Gruppe)
und natürlich das "Wetterwarner" Plugin
bei 0.41 lief zuletzt alles hervorragend !!!
Hi Bayerfire ;)
heute kommt evtl . noch die 0.6
Siehe: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...14&postcount=4
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)