Wie Ebi schon schrieb:
Der Radiowert ist eine "Qualitätseinstufung" der Gegenstation(en) rein nach Gehör.
Radio 1: Das ist der kleinste vergebbare Radiowert. Die Gegenstation ist entweder sehr leise und absolut unverständlich, oder auch gar nicht zu hören. Dabei spielt es keine Rolle ob es lediglich an der Station alleine liegt oder ob es durch Störungen auf dem Kanal dazu kommt
Radio 2: Man kann die Gegenstation durchaus hören, aber vieles bleibt unverständlich, so dass nur teilweise der Sinn der Übermittlung verstanden werden kann.
Radio 3: Man kann den Inhalt der Aussagen der Gegenstation zwar vollständig verstehen, aber es sind Störungen vorhanden, oder die Lautstärke ist zu gering bzw die Sprache zu verzerrt. Kurzum also verständlich mit Qualitätseinbußen
Radio 4: Es ist alles recht gut zu verstehen, üblicherweise bestehen keine Empfangsprobleme, auch wenn die Verbindungsqualität besser sein könnte. Auch hier können wieder zu geringe Lautstärke oder das Gegenteil, Verzerrungen sowie Störungen daran schuld sein, aber generell klappt das Zuhören absolut problemlos
Radio 5: Die Verbindung und Sprachqualität ist absolut einwandfrei, auch das längere Zuhören ist sehr angenehm, keine Störungen, die Modulation der Gegenstation ist nicht mehr zu verbessern und entweder es herrschen keinerlei Störungen oder die Gegenstation steht nahe genug zum Hörenden und überlagert sämtliche Störungen zu 100 %.
Quelle:http://www.cb-eqso.de/partner/radiowert/index.html