Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Frage Verständigung...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Wie Ebi schon schrieb:

    Der Radiowert ist eine "Qualitätseinstufung" der Gegenstation(en) rein nach Gehör.

    Radio 1: Das ist der kleinste vergebbare Radiowert. Die Gegenstation ist entweder sehr leise und absolut unverständlich, oder auch gar nicht zu hören. Dabei spielt es keine Rolle ob es lediglich an der Station alleine liegt oder ob es durch Störungen auf dem Kanal dazu kommt

    Radio 2: Man kann die Gegenstation durchaus hören, aber vieles bleibt unverständlich, so dass nur teilweise der Sinn der Übermittlung verstanden werden kann.

    Radio 3: Man kann den Inhalt der Aussagen der Gegenstation zwar vollständig verstehen, aber es sind Störungen vorhanden, oder die Lautstärke ist zu gering bzw die Sprache zu verzerrt. Kurzum also verständlich mit Qualitätseinbußen

    Radio 4: Es ist alles recht gut zu verstehen, üblicherweise bestehen keine Empfangsprobleme, auch wenn die Verbindungsqualität besser sein könnte. Auch hier können wieder zu geringe Lautstärke oder das Gegenteil, Verzerrungen sowie Störungen daran schuld sein, aber generell klappt das Zuhören absolut problemlos

    Radio 5: Die Verbindung und Sprachqualität ist absolut einwandfrei, auch das längere Zuhören ist sehr angenehm, keine Störungen, die Modulation der Gegenstation ist nicht mehr zu verbessern und entweder es herrschen keinerlei Störungen oder die Gegenstation steht nahe genug zum Hörenden und überlagert sämtliche Störungen zu 100 %.

    Quelle:http://www.cb-eqso.de/partner/radiowert/index.html
    Geändert von Angriffstrupp (13.11.2011 um 11:48 Uhr) Grund: Hinzufügen der Quelle
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Wenn Du irgendwo etwas kopierst solltest Du die Quellenangabe nicht vergessen!

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Florian 40 Beitrag anzeigen
    Wenn Du irgendwo etwas kopierst solltest Du die Quellenangabe nicht vergessen!

    Gruss Flo
    Flo,
    da muss ich Dir Recht geben. Tut mir leid, habs wohl verschwitzt, war aber keine Absicht.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Flo,
    da muss ich Dir Recht geben. Tut mir leid, habs wohl verschwitzt, war aber keine Absicht.
    Ist doch kein Problem, deshalb habe ich Dich ja darauf hinweisen wollen damit es keinen
    Ärger gibt.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen

    Der Radiowert ist eine "Qualitätseinstufung" der Gegenstation(en) rein nach Gehör.
    Die "Radiowerte" der qualitätseindrücke haben mit den Q-Gruppen nichts zu tun.

    Super finde ich den Beitrag, den Angriffstrupp aus dem Net kopiert aber nicht mit eingefügt hat:
    -----
    Radio-Wert

    Der Radiowert ist eine "Qualitätseinstufung" der Gegenstation(en) rein nach Gehör.
    Da mir erst letztens ein CB-Kollege den Wert "Radio 6" übermittelte, möchte ich hier mal die korrekte Einteilung der Radiowerte vorstellen:
    usw....

    Es hat sich seit vielen Jahren eingebürgert, dass man "Radio 5 mit Sternchen" für eine Gegenstation vergibt, die nicht nur absolut einwandfrei zu hören ist, sondern auch vom Klangbild fast so klingt als würde man dieser Person in Echt gegenüber sitzen. Dies ist aber keine offizielle Einstufung :)


    ---

    Wenn es um den BOS Funk geht, dann sollte man auch die korrekte Form nehmen, die auch in der
    PDV/DV 810 Anlage 15 Vorgeschrieben ist
    mfg
    e.
    Geändert von Ebi (13.11.2011 um 12:05 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •