Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: Der neue Alphapoc 901.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.08.2011
    Beiträge
    244
    Zitat Zitat von rd-lst Beitrag anzeigen
    Der sieht aus, wie der Polarion von Selectric... Also klebt wieder mal jeder sein eigenes Label auf Fernost-Produkte. -.-
    ...oder der E5-DME von Unication. Sollen alle drei baugleich sein, jedoch gibt's den Alphapoc 901 wohl (noch) nicht in der GSM-Variante (also mit Rückkanal).

    Von den Preisen her ist der Alphapoc der Günstigste, dann folgen der Polarion und dann der E5 (mit einem Abstand von jeweils ca. 70 Euro).

  2. #2
    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    5

    Alphapoc 901 / Polarion / Unication E5

    Preislich hat wohl eher das Selectric-Einsteigermodell (Polarion basic) die Nase vorn, mit 255€ incl.Mwst, allerdings nur mit 16 RICs und 3 Profilen...
    Ist jedoch vom Umfang dass, was in der Programmierung von AP angeboten wird.

    Gibt es einen direkten Vertrieb von Unication in DE???

  3. #3
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Hallo Zusammen!

    Mit günstig hat es sich bei dem Melder dann aber auch wieder erledigt. Da kann man dann auch z.B. einen Swissphone kaufen.

    Gruß
    Reissdorf

  4. #4
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Für ein "China-Produkt" viel zu teuer....

    Da kaufe ich lieber Qualität aus CH.
    Gruß 80

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von FL Segeberg 80/00 Beitrag anzeigen
    Für ein "China-Produkt" viel zu teuer....

    Da kaufe ich lieber Qualität aus CH.
    Ich bin ja Bekanntlich ein befürworter der Marke ALPHAPOC, aber das was Du da schreibst, ist nicht von der Hand zu weisen...!
    Ich hätte das "Topmodell" der AP-Familie Preislich so um 200€ sehen wollen.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  6. #6
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    42
    Der neue soll die AES-Verschlüsselung beherrschen.
    Weiss jemand, ob das die Verschlüsselung ist, die auch Oelmann für seine Melder verwendet?

  7. #7
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Funkmast Beitrag anzeigen
    Der neue soll die AES-Verschlüsselung beherrschen.
    Weiss jemand, ob das die Verschlüsselung ist, die auch Oelmann für seine Melder verwendet?
    Der Oelman VIPER LX8 z.B kann AES oder IDEA™Verschlüsselung, also müsste man das erst erfragen...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •