Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Internet im ELW - Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2011
    Beiträge
    95
    @sschaebe
    Da muss ich dich leider eines besseren Belehren. Fax im ELW ist möglich. Wenn du die entsprechende Software und die richtige Fax-Nummer z.B. eine von einem Internet-Anbieter(kostenlos) hast, kannst du auch Faxe empfangen und Senden. Zum Senden brauchst du natürlich noch einen Kopierer ausser du versendest Dateien vom PC(z.B. PDF's oder DOC's).

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Also wir bekommen unsere Faxe übers Mobiltelefon zugesendet. Ich meine sogar, dass das Ganze noch via GSM funktioniert. Bin mir da aber nicht sicher. UMTS und Telefon laufen bei uns grundsätzlich getrennt! Wenn kein UMTS-Empfang vorhanden ist, kann man evtl. immer noch via GSM telefonieren.

  3. #3
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Ihr habt schon recht. Nur das angesprochene Gerät unterstützt keine originären Faxgeräte. Ich hab mich jetzt auf den GlobeSurfer II bezogen.

    Gruß
    Simon

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2011
    Beiträge
    95
    Achso! Hättest du aber dazu schreiben sollen, da wir uns jetzt allgemein auf UMTS und GSM bezogen haben.

  5. #5
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Ja sorry. Das war etwas misserständlich. Gebe ich zu.

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Wir nutzen das Ganze - eigentlich - über den sog. "KomKoffer" des bayerischen Innenministeriums.
    Faktisch haben wir es aber so gelöst, dass wir uns einen WLAN-Router gekauft haben, an dem ein UMTS-Stick mit Außenantenne angeschlossen ist.
    Somit können wir - je nach Lage - unser originales Notebook, aber auch ein Notebook mit E-Mail (via VPN an das Netz unserer Stadt angeschlossen) und Zugang zum Internet nutzen.

    Das Problem ist nur, dass an manchen Stellen der Welt einfach kein UMTS oder gar EDGE funktioniert, erst recht nicht, wenn diverse Zeitungsjournalisten vor Ort sind.

    Damit ist es einfacher, Daten, die man nicht in Papierform dabei hat (Bayernviewer, Telefonnummern, an die man noch gar nicht gedacht hat etc.) vor Ort abzurufen.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  7. #7
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    Hmm...ok. Also das Fax läuft bei uns über einen eigenen Adapter (Sagen RT3000) mit eigener SIM-Karte. Das ist autark.

    Den Globesurfer II kenne ich so nicht. Der Globesurfer III(+) soll laut Hersteller (haben die mir bestätigt nach einem eigenen Test) gleichzeitig mit einer SIM Karte Daten (Internet) und eine Leitung für Telefonie bereitstellen können. Das würde uns reichen.

    Schön wären Erfahrungen mit exakt diesem Gerät. Hängt es sich dauernd auf, etc..... ;-) Technik halt.

    Gruß

    Stephan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •