Ergebnis 1 bis 15 von 75

Thema: Meldungsausgabe: Swion BOSS 925 (V) -> FireEmergency

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2010
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von manske Beitrag anzeigen
    Kann man die Station nicht einfach nur umbauen, habe gesehen man muss einfach nur ein kabel an 3 Stiften im Melder löten und fertig?
    Weißt du was davon wie das gehen soll.
    von meiner seite aus kann ich dir da nicht weiterhelfen... sorry. Aber such mal im Forum, i-was gab es da mal. Sonst einfach fragen :)

    Gruß
    stgt88112

  2. #2
    Registriert seit
    04.05.2011
    Beiträge
    14

    UMTS-Stick

    Hallo,
    vielleicht kann mir jemand helfen?
    Und zwar haben wir jetzt im Gerätehaus den Alarm-Monitor 2.0 am laufen, jetzt haben wir leider kein Internet für die Rautenberechnung.
    Kennst sich da jemand aus mit UMTS-Stick via Batch-Aufruf starten, und zwar nur so lange das er sich die karte laden kann und dann wieder offline geht also nur wenn der alarm rein kommt.
    Kennt da jemand den Befehl, den ich im Plugin eingeben muss??
    Wäre echt cool wenn jemand was näheres oder vielleicht eine günstige Alternativ lösung hat.
    Ich verbleibe mit freundlichem Gruß
    Patrick

    www.LZ3.de.to

  3. #3
    Registriert seit
    04.05.2011
    Beiträge
    14

    Meldungsausgabe

    Hallo ich habe einen Swissphone Patron Plus.
    Jetzt habe ich den Alarm-Monitor 2.0 auf dem Rechner, der Alarm geht durch aber der Monitor schneidet den Text also die Meldung einfach ab.
    Woran kann das liegen ist im Melder eine begrenzung oder im Alarm-Monitor wie kann ich das ändern.

    Gruß
    Patrick

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Momentan wird der eingehende Text für 100 Milisekunden gesammelt. Kann sein, dass es bei dir länger dauert bis der gesamte Text da ist.
    Du kannst diese Zeit aber ändern (erhöhen in deinem Fall).
    Wie das geht, kannst du in der Anleitung zum Portlistener nachlesen.

  5. #5
    Registriert seit
    04.05.2011
    Beiträge
    14

    Meldungsausgabe

    Ah dann werde ich da mal schauen, gibt es eigentlich auch die möglichkeit im Patron plus die uhrzeit und das datum im Meldungstext zu entfernen.
    Und wie bekomme ich mit PCK software den Alarmton ganz abgeschaltet geht das überhaupt das er die Meldung dann überhaupt noch raus gibt.

    Gruß
    Patrick

  6. #6
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    122
    Hallo, mal eine Frage: Hab im DME-Listner meine Codes eingetragen.

    Oben

    1234567
    8911222

    und unten dann den Ric und zu alarmiernte Einheit
    1234677;kleine Schleife
    8911222; Gesamtwehr

    aber trotzdem zieht er bei Alarm für 1234567 alle beide Einheiten.

    Wo liegt mein Fehler???

    mfg alphapoc

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •