Es ist (bei Swissphone) definitiv so, dass erst Quattros ab der XL+ Serie diese "Kettenalarmierung" auswerten können.
Alles was du sonst gemeint gesehen zu haben, kann technisch einfach nicht sein.
Fakt ist, dein Memo kann das nicht.
Gruß Joachim
Es ist (bei Swissphone) definitiv so, dass erst Quattros ab der XL+ Serie diese "Kettenalarmierung" auswerten können.
Alles was du sonst gemeint gesehen zu haben, kann technisch einfach nicht sein.
Fakt ist, dein Memo kann das nicht.
Gruß Joachim
Technisch ist es schon lösbar aber ob es sinn macht ist eine andere Frage! hatte selbst einen XL und wenn man dort für die Auszulösende Schleife die Wecktonlänge auf 1S programmiert geht es auch mit dem Kettenalarm!
Allerdings glaube ich ist es bei einem Memo noch nicht möglich die Wecktonlänge einzustellen!
Hi,
Könnte es beim Memo evtl. an der Firmeware liegen, dass kein Kettenalarm möglich ist? Wie schon geschrieben, mein damaliger Memo hatte keine Probleme mehrere Schleifen hintereinander auszulösen. Jedoch muss ich dazu sagen, dass der Weckton vier Sekunden lang war und zwischen den einzelnen Schleifen eine kurze Pause.
Gruß
Nein Memo kan kein Kettenalarm.
Aber wen der MEMO im Stumm modus steht kan der das. Wieso auch immer .. liegt auch nicht an der Firmware.
Gruß MasterOfFire
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)