Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Einzel- & Gruppenruf programmieren Swissphone Memo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    4
    Kann man da was einstellen? Ich kenn Memos die düdeln problemlos alle 4 Schleifen der Reihe nach runter....

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Kann ich mir nicht vorstellen. Dann wartet die aussendende Stelle zwischen den Schleifen entsprechend.

  3. #3
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Sendet eure Leitstelle nach einer 5-Tonfolge einen Weckton, oder kommt dann munter die nächste Folge, gefolgt von der nächsten Folge usw.? Bei uns war es bspw. so, dass nach jeder Folge ein Weckton kam und mein Memo genug Zeit hatte auszududeln.

  4. #4
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    4
    Mhmm... Langsam dämmerts! Früher wurden z.B. bei den Probealarmierungen immer für jede ausgelöste Schleife die 5-Tonfolge plus Weckton gesendet. Heute werden immer mehrere Gruppen an 5-Tonfolgen und ein Weckton gesendet. Das würde es erklären. Aber warum lösen andere Melder trotzdem jede Schleife aus?

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Es ist (bei Swissphone) definitiv so, dass erst Quattros ab der XL+ Serie diese "Kettenalarmierung" auswerten können.

    Alles was du sonst gemeint gesehen zu haben, kann technisch einfach nicht sein.

    Fakt ist, dein Memo kann das nicht.

    Gruß Joachim

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Technisch ist es schon lösbar aber ob es sinn macht ist eine andere Frage! hatte selbst einen XL und wenn man dort für die Auszulösende Schleife die Wecktonlänge auf 1S programmiert geht es auch mit dem Kettenalarm!

    Allerdings glaube ich ist es bei einem Memo noch nicht möglich die Wecktonlänge einzustellen!

  7. #7
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Hi,

    Könnte es beim Memo evtl. an der Firmeware liegen, dass kein Kettenalarm möglich ist? Wie schon geschrieben, mein damaliger Memo hatte keine Probleme mehrere Schleifen hintereinander auszulösen. Jedoch muss ich dazu sagen, dass der Weckton vier Sekunden lang war und zwischen den einzelnen Schleifen eine kurze Pause.

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •