Welcher Hörer steckt da dran? Der alte eckige klobige mit den schwarzen Kunststofftasten muss es sein.
M
Welcher Hörer steckt da dran? Der alte eckige klobige mit den schwarzen Kunststofftasten muss es sein.
M
Ja, der alte Hörer hängt da dran.
Hab in der Zwischenzeit mal einiges ausprobiert.
Platine direkt an den Anschluß am Funkgerät und dann direkt den BHa dran, gleicher Fehler. Konnte damit aber wenigstens ausschließen, dass es ein Fehler am Verbindungskabel ist.
Wie gesagt, ohne Platine läuft es Perfekt. Gibt es denn eine andere Möglichkeit den Innenlautsprecher anzuschließen ohne die Platine?
So, leider sind die Serviceunterlagen dazu etwas... *hust*
Da ist ein blauer Jumper, der sollte zwischen Pin 1 und 2 stecken... (also sollte :D)
Zieh den mal raus, ist der Dauerträger weg, hast du das Problem zwar gefunden aber noch nicht gelöst...
Neben dem blauen Klotz wo der Jumper drin steckt, steht eine 1... da wo der Jumper jetzt steckt ist die "6"...
So ist es jetzt:
(1)-2-3-4-5
(6)-7-8-9-10
Und so sollte es sein:
(1-2)-3-4-5
6-7 -8-9-10
Hab leider gerade keine hier um das zu testen...
MfG Fabsi
Ich meine der Jumper steckt richtig. Aber Versuch macht klug :-)
M
Nö, der Versuch lässt dann auch noch V701 abrauchen.
Fabsi zählt falsch.
Auf S. 4-55 ist es doch sogar noch richtig eingezeichnet.
Der Jumper ist X710 auf der Stiftleiste X706 (1-2):
1-3-5-7-9
2-4-6-8-10
So wie bei allen anderen 10-poligen zweireihigen Stiftleisten auch.
V702, V703 tauschen und schon läuft's wieder (DTD114EK mit integrierten Widerständen). Andere Typen werden nicht funktionieren.
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Danke für Eure Antworten.
Aber was ist V702 / V703
Ah danke, ich zähle nicht falsch, bei mir ist wohl noch ein Fehler in den Unterlagen... (vermutlich zu alt oder nie korrigiert)...
Da ist dann zwar die Stiftleiste X706 drauf aber auf dem Sromlaufplan vorne dran ist diese mit X701 bezeichnet... das verwirrte mich dann wohl zu sehr... ;)
@Tom30: V702 und V703 sind auf der Seite mit dem Jumper...
Da sind 3 kleine schwarze ICs drauf mit 3 Beinchen...
Einer ganz in der Ecke, das ist V701... die anderen beiden sinds *g*
(@Thomas: In meinen Unterlagen steht noch "DAT143EKA" und "DTC124EE"... oder ist das ne andere Platinenrevision?)
MfG Fabsi
Eine Lösung aus der "Praxis":
Platine weglassen.
Im Verbindungskabel zum SE Gerät den LSP an Pin 1 & 9 anschließen - fertig.
Solange keine RTK eingeschleift werden muss die einfachste Lösung.
Viele Grüße
Michi
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.
http://www.ugsanel-erh.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)