Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Alarmierung von Rettungskräften über Geo-Koordinaten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    90
    Also in Aachen ist es so dass die dortige Leiststelle nach der Alarmierung des RTHs zuerst die Adresse durchgibt und zugleich die Koordinaten die in den Navigationscomputer eingegeben werden, ob die auch geschickt werden können weiß ich nicht genau.
    Weiterhin haben viele der RTW Navis verbaut die in bestimmten Zeitabständen per FMS ihre Standortkoordinaten durchgeben.
    Im Nachbarkreis Heinsberg wurde vor einiger Zeit auf verbaute Navis der Einsatzort direkt per POCSAG als TVPN geschickt, seit kurzem komischerweise nicht mehr, keine Ahnung warum.

    Aber ich denke jede Lst kann auf jeden Fall etwas mit GPS Koordinaten anfangen, den Anfahrtsweg geben die Disponenten schon an die alarmierten Kräfte detailliert weiter.
    Etwas präziseres gibt es doch gar nicht, besser als wenn man sich vertut oder garnicht auskennt und die hinterher irgendwo falsch hingeschickt werden.

  2. #2
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Hallo!
    Zitat Zitat von Quittung Beitrag anzeigen
    Im Nachbarkreis Heinsberg wurde vor einiger Zeit auf verbaute Navis der Einsatzort direkt per POCSAG als TVPN geschickt, seit kurzem komischerweise nicht mehr, keine Ahnung warum.
    Weil die damit ausgerüsteten Fahrzeuge nicht mehr im Dienst sind.

    ABer nur weil die Leitstelle Koordinaten an Fahrzeuge verschicken kann, heißt das ja noch lange nicht das es eine möglichkeit gibt diese dort manuell einzugeben!
    Die mir bekannten Leitstellenprogramme bieten alle die Möglichkeit aus einer Straße + Hausnummer die GPS Koordinaten zu machen, aber ich weiß nicht ob es welche gibt wo man als Einsatzort direkt GPS Koordinaten eingeben kann.

    FMS-Master

  3. #3
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    90
    Ja ist mir eben auch eingefallen, es sind neue Fahrzeuge geliefert worden, die alten wurden abgeschafft, finds nur trotzdem komisch dass die das dann nicht von vornherein an Bord haben oder es zumindest umbauen, das ist doch ein technischer Rückschritt ?!

  4. #4
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Nein ist es nicht.
    Die neuen Fahrzeuge sind noch besser geworden.
    Mehr kann ich dazu nicht sagen.

    FMS-Master

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von FMS-Master Beitrag anzeigen
    Die mir bekannten Leitstellenprogramme bieten alle die Möglichkeit aus einer Straße + Hausnummer die GPS Koordinaten zu machen, aber ich weiß nicht ob es welche gibt wo man als Einsatzort direkt GPS Koordinaten eingeben kann.
    ISE Cobra beispielsweise frisst so ziemlich alle Koordinateneingaben...

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •