Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Tetra Antennen, benötigte Anzahl?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    Ich bewundere daher den Mut, mit welcher Leichtfertigkeit hier gedeanklich an die Selbstmontage von TETRA-Mehrfachantennenanlagen herangegangen wird, um dann später doch nur wieder eifrig Kritik am TETRA-System zu üben, deren Fehler man selbst verursacht hat.

    Wer nimmt diesen Leuten endlich den Schraubendreher weg?
    Gibt es da keine Vorgesetzten, die sich ausreichend um den Laden kümmern?
    Hi,
    wen meinst du denn mit diesem Satz? Mich?
    Auch die Montage von Tetra Antennen ist kein Hexenwerk, wäre das der Fall so müssten sofort alle Magnetfußantennen verboten werden.
    Allerdings ist hier (und im übrigen auch im analogen Funk) FACHWISSEN und MESSMITTEL erforderlich, die u.U. über ein SWR Meter hinaus gehen.
    Und wenn ich mir dann ansehe was so mancher Ausbauer abliefert (ja - auch im POL Bereich) bin ich ziemlich sicher, dass das manche (nicht alle) besser können.

    Hinzu kommt wieder mal, dass oftmals Äpfel mir Birnen verglichen werden müssen:
    Man nehme jetzt eine Einheit die Bundesweit arbeiten muss. Befinde ich mich in einem Bereich der mit GAN+x ausgebaut ist, kann ich auf die Entkoppeldämpfung zw. zwei TETRA TRX rücksichtnehmen. In schelchter ausgebauten Bereichen ist mir ein größerer Antennengewinn (und damit eine schlechtere Entkoppeldämpfung) wichtiger.
    NAch was richtet man sich jetzt?

    Zudem kommt eben, dass man solche Sachen für jedes Fahrzeug individuell prüfen sollte und dann eben einen Kompromiss finden muss, da man eben den Spagat zw. HF technisch optimal und Platzangebot, Abstand etc. trotz aller Theorie hinbekommen muss.

    Viele Grüße
    Michi

    Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.

    http://www.ugsanel-erh.de

  2. #2
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von HFT Reichert Beitrag anzeigen
    wen meinst du denn mit diesem Satz? Mich?
    Warum nur zieht sich immer gleich fast jeder jeden Schuh an, wenn doch offensichtlich ist, ob man gemeint ist oder nicht?
    In meinem ersten Beitrag hatte ich dich zitiert und einen weiteren Kommentar hinzugefügt. Mehr nicht.
    Hätte ich dich gemeint, hätte ich das auch entsprechend in dem Beitrag zum Ausdruck gebracht und nicht die Anmerkungen eines anderen Schreibers dazu vergewaltigt.

    Was Die Magnetfußantennen oder auch Kombi oder Tarnantennen angeht, bin ich ganz bei dir, zumal kein Flächen-BuLa ganzflächig GAN 1 oder höher anbietet.
    Da es nun aber überall und z. T. auch sehr große GAN-0-Bereiche geben wird, schließt sich die Verwendung dieser Antennensysteme aus technischer Sicht schon von selbst aus, da es für die dahinter befindlichen FuG in den betreffenden Bereichen kein Nutzsignal mehr gibt. Damit, in weiten Teilen nicht angebunden zu sein, müssen denn wohl auch einige selber fertig werden.

    Natürlich hätte ich nun auch etwas zu den SWR-Schätzeisen oder den richtigen Meßmitteln schreiben können, glaube aber nicht, daß wir uns jetzt Betrag für Beitrag unser unermeßliches Wissen um die Ohren hauen müssen. ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •