Was die Tarnantennen angeht hat HFT ins schwarze getroffen: Die Tarnantennen sind immer eine Kompromisslösung mit all den Nachteilen, wie schon aufgezählt.Oft geben die ( nicht vorhandenen) Montagemöglichkeiten bei manchen PKW den Antennentyp vor- oder der Nutzer besteht drauf...
...und ehrlich gesagt taugt eine Tarnantenne auch nur dann halbwegs etwas wenn mit dem Funkgerät so gut wie nie auf einen anderen Kanal geschalten wird- die Tarnantennen sind zwar sehr gut abstimmbar, aber nur sehr schmalbandig- auf max. 20 zusammenliegenden Kanälen kann man ein gutes SWR erreichen.

@Laurin:
Sender-Endstufen mit gepulster Leitung sind nur schwer gegen zu hohe Rücklaufleistungen zu schützen; zudem ist das Pulsen an sich schon eine hohe Belastung für die Leistungshalbleiter.
Warum Motorola allerdings den Einsatz von Kopplern als Grund für Garantieverlust sieht kann ich momentan auch nicht nachvollziehen. Lieber ein schlecht abgestimmer Koppler als eine Antenne ohne Massekontakt oder ein defektes/eingezwicktes Kabel...

M