Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: FMS-Anfängerfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.06.2011
    Beiträge
    20
    Die FMS-Kennung laut FMS32 ist z.B. 92197831

    9 = DRK Deutsches Rotes Kreuz
    2 = Baden-Württemberg
    19= Ort Esslingen
    78-31 = unbekannt ? Das sollte laut POS32 die Fahrzeugnummer sein.

    Derjenige hatte zu diesem Zeitpunkt auch gesprochen und sich mit 7-83-1 gemeldet. Das ist also seine Identifikation? Kann ich diese Zahl denn irgendwie einordnen in FMS32, oder ist das nur irgendeine Ident-Nr. ?


    Andere FMS-Kennungen wären z.B. 92192833 oder 92194835
    Dann spuckt FMS32 28-33 und 48-35 als Fahrzeug aus.
    Geändert von Sloop (16.06.2011 um 11:42 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Sloop Beitrag anzeigen
    Die FMS-Kennung laut FMS32 ist z.B. 92197831

    9 = DRK Deutsches Rotes Kreuz
    2 = Baden-Württemberg
    19= Ort Esslingen
    78-31 = unbekannt ? Das sollte laut POS32 die Fahrzeugnummer sein.

    Derjenige hatte zu diesem Zeitpunkt auch gesprochen und sich mit 7-83-1 gemeldet. Das ist also seine Identifikation? Kann ich diese Zahl denn irgendwie einordnen in FMS32, oder ist das nur irgendeine Ident-Nr. ?
    Nun, bestimmt kommt da gleich ein Moderator an, welcher die Nummern rausixt..:-)
    Und wenn du siehst und hörst, und merkst das die Fahrzeugkennung häufiger, ja vielleicht sogar bei allen Fahrzeugen 1:1 dem Rufzeichen entspricht, dürfte sich deine Frage eigentlich in Luft aufgelöst haben.
    In weiten Teilen NRW ist das nicht so simpel gelöst.

    Zitat Zitat von Sloop Beitrag anzeigen
    Andere FMS-Kennungen wären z.B. 92192833 oder 92194835
    Dann spuckt FMS32 28-33 und 48-35 als Fahrzeug aus.
    Das wären dann der Dritte RTW der Wache 2 sowie der fünfte RTW der Wache 4, wenn das von dir beschreibene Schema so weiter ginge.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  3. #3
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    In weiten Teilen NRW ist das nicht so simpel gelöst.
    Genau! Für mein Geschmack ist das eine Katastrophe, was man da schon mal sehen muss. Ich frage mich manchmal, wer sich so etwas ausgedacht hat. xD Wenn ich da so an die Kennung für unser Fahrzeug denke... man könnte im Leben nicht denken, dass diese Kennung zum Rufnamen gehört *kopfschüttel*

  4. #4
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    98
    Es gibt ja noch so lustige Dinge, wie zB das KFZ Kennzeichen in der Kennung...
    Oder Kombination aus Wachennummer und Fortlaufende Zahl des Fahrzeugtypens.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •