Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Motorola Convertacom

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    von batlabs:

    SVA Connector Pinouts

    Interface Connector---------------------------also deine 25 pol SubD

    Pin Description

    1 Self-test (gnd on power-up)-------brauchst ned
    2,3 V----------------------------------------Masse für Verstärker
    5 High on squelch open---------------brauchst ned
    11,24 V+------------------------------------+ 12 V für Verstärker
    20 Audio+--------------------------------+ LS
    21 Audio- ---------------------------------Masse LS

    Power ------------------deine 4 pol Buchse, schau i morgen mal bei meiner kiste von wo nach wo belegt

    Red + Power -------------------------------------- versorgung +
    Black - Power-----------------------------------------versorgung masse
    Yellow Ignition Sense (disables battery charger)-----------akkuladen ein/aus
    Green Headlight Sense (turns on panel lights in MVA)------------beleuchtung hell/dunkel

    LED Function---------------------------deine leds an der CVC

    Red LED Charging
    Green LED Charging Complete

    Microphone Connector Pinout---------------die rj 45 für das mikro

    Here is the pin out for the SVA Mic input. Pin 1 is to the right as you look into the connector of the SVA. Color codes relate to microphone wire color.

    Pin Color Description

    1 Red +5V
    2 Purple Clock
    3 Wht Data
    4 Blk Gnd
    5 Org Mic
    6 Grn PTT
    7 Yel LED (Front panel lighting)
    8 Blu Keypad

    ob da so einfach ein x-beliebiges Motorolamike passt kann ich so ned sagen....
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  2. #2
    Registriert seit
    05.01.2007
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von SEG-Betreuung Beitrag anzeigen
    von batlabs:

    SVA Connector Pinouts

    Interface Connector---------------------------also deine 25 pol SubD

    Pin Description

    1 Self-test (gnd on power-up)-------brauchst ned
    2,3 V----------------------------------------Masse für Verstärker
    5 High on squelch open---------------brauchst ned
    11,24 V+------------------------------------+ 12 V für Verstärker
    20 Audio+--------------------------------+ LS
    21 Audio- ---------------------------------Masse LS
    Hallo, habe heute die CV bekommen und kämpfe gerade mit der Anschlußbelegung rum.
    Wenn ich das oben richtig verstanden habe, brauche ich bei dem 25 poligen Stecker ebenfalls eine Versorgungsspannung von 12V um den Originallautsprecher an Pin 20 und 21 zu betreiben?

    Das würde bedeuten, ich muss an Pin 2 u. 3 Masse (brücken?) und an die Pins 11 u. 24 12V anschließen?

    Liege ich da richtig mit meiner Vermutung? oder einfach den Lautsprecher an die Pins 20 u. 21 und gut ist das?

    Gruß
    Markus

  3. #3
    fmd-augsburg Gast

    Viel Spaß ohne Original - Lautsprecher

    Hallo,

    ohne den Original - Lautsprecher wird das in alller Regel nichts, denn die GANZE Verstärker-Technik für den Lautsprecher ist über das 25-Pol Kabel abgesetzt in das Lautsprecher - Gehäuse. Einfach mal nen LS ans 25-Pol Kabel hängen is nich!

    Zum Strom - Stecker Handelsüblicher Stecker vom PC - Netzteil passt !

    Pin 1-3 auf Plus klemmen (1= D+, 2= Ign., 3=Light)
    Pin 4 auf Masse

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Einfach einen normalen 8 Ohm-Lautsprecher an 20 & 21 klemmen und feststellen, daß es einwandfrei funktioniert und daß die Lautstärke über die Tasten an der Vorderseite auch problemlos einstellbar ist.

    Wie mein Vorredner schon ganz richtig schreibt: Viel Spaß (auch) ohne Original-Lautsprecher!

    ;-)

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    01.05.2009
    Beiträge
    16
    Ja ich weiß, der Thread ist schon uralt, trotzdem paßt's hier noch rein,weil wir gewissermaßen gerade beim Thema sind: kann ich die Grundlautstärke der Convertacom eigentlich auch irgendwie justieren ? - Steht nämlich immer auf "halb", d.h. drei Leuchtdioden. Ist mir allerdings im Fahrbetrieb zu leise und ich muß immer erst hochregeln.- Gibt's da 'ne Alternative ?

  6. #6
    Registriert seit
    24.05.2012
    Beiträge
    2

    Convertacom - FMS Hörer

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen, ob ich einen FMS-Hörer (Radiodata HA 222) über die Buchse des Handbedienteils anschließen und betreiben kann (natürlich mit dem entsprechenden Stecker)?
    Wenn ja, hat jemand eine Ahnung wie der Stecker vom FMS-Hörer belegt werden muss?

    Danke schon einmal im Voraus!

    VG

    Fire-Fighter24

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •